Technik

Internet of Things - Arduino-Programmierung mit C/C++

Lehrgang

Durch die intelligente Vernetzung von Sensoren, Mikrocontrollern und Mini-Computern entstehen ganz neue Möglichkeiten. Kein Wunder, dass das Internet of Things (IoT) der wesentliche Treiber der Digitalisierung ist. Wir unterstützen Sie in diesem Lehrgang beim gelungenen Einstieg in dieses zukunftsweisende Feld: Neben den notwendigen Elektrotechnik-Grundlagen vermitteln wir Ihnen das Know-how, um mit dem Arduino-Mikrocontroller, C/C++ und den unterschiedlichen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Kälteanlagentechnik im Kältemittelkreislauf (Modul 1)

Seminar

Klimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte - Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaussichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen zielgerichtet die technischen Grundlagen der Kältetechnik. Die praktischen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

SPS-Grundkurs

Seminar

Die speicherprogrammierbare Steuerung - kurz SPS - ist aus der modernen Steuer- und Regeltechnik nicht mehr wegzudenken. In diesem Grundkurs erklären wir Ihnen den grundlegenden Aufbau und die Wirkungsweise einer SPS und führen im Praxisteil einfache Steuerungsaufgaben mit Simatic S7-1200 und S7-300 gemeinsam durch. Nach Absolvierung der schriftlichen Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis des BFI Wien als Beleg für Ihre Kenntnisse.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (SVP)

Seminar

Sie wollen künftig als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) Ihre Kolleg:innen in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit informieren, beraten und unterstützen? In diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Voraussetzungen für die Ausübung dieser wichtigen Funktion. In Betrieben ab 10 Beschäftigten ist in Österreich die Position einer SVP vorgeschrieben.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigungsmeister:in gem. ÖNORM D 2040

Lehrgang

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger:innen sind gefragte Spezialist:innen. Ihnen stehen lukrative Aufgabenbereiche wie etwa Klinikhygiene, Verkehrsmittelreinigung und Sonderreinigung offen. Dieser Vorbereitungslehrgang auf die Meister:innenprüfung vermittelt Ihnen die aktuellen Kenntnisse und Fähigkeiten - von Chemie und Desinfektion über Arbeitsrecht und Umweltschutz bis zu Betriebsorganisation und Kalkulation. Die Ausbildung wird in Kooperation...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Planungs- und Baustellenkoordination gemäß BauKG

Seminar

Kein Pfusch am Bau - nur eine sichere Baustelle ist eine gute Baustelle! Für Planung und Ausführung von Bauvorhaben braucht der Bauherr eine:n Koordinator:in. Aufgaben der Baustellenkoordination sind Sicherheitsvorkehrungen und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf der Baustelle. Sie erfahren, welche Aufgaben und Pflichten damit verbunden sind und werden zum Bauarbeitenkoordinationsgesetz geschult. Sie erhalten praxisgerechte Sicherheitstipps und...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Sicheres Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvolt-Systemen gemäß ÖVE R19

Seminar

Elektrofahrzeuge machen den Verkehr klimafreundlicher und leiser. Der Siegeszug der E-Mobilität ist nicht mehr aufzuhalten. Doch ein unsachgemäßer Umgang mit den elektrischen Hochvolt-Systemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen birgt bisher ungewohnte Gefahren für Kfz-Techniker:innen. In dieser speziellen Hochvolt-Ausbildung vermitteln wir Ihnen sowohl das theoretische Fundament als auch das praktische Know-how für die sichere Arbeit an Hochvolt-Systemen....

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Geprüfte:r Hausbetreuer:in gem. ÖNORM D 2040

Lehrgang

Hausbetreuung kombiniert Leidenschaft mit Hausverstand und Fachwissen - und steigert den Wohnwert von Immobilien. Geschult, kompetent und zuverlässig sorgen die Profis in dieser Branche dafür, dass ein Objekt sauber und gepflegt ist. Moderne Hausbetreuung basiert auf fachgerechter Ausbildung und der Verwendungen modernster Materialien, Reinigungs- und Pflegemittel. Wir machen Sie auch mit den aktuellen Trends im Bereich von Umweltschutz und Haustechnik...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Fachausbildung Sicherheitsfachkraft (SFK)

Lehrgang

Welche Schutzmaßnahmen müssen im Betrieb ergriffen werden? Wie setzt man diese Maßnahmen optimal um? Sicherheitsfachkräfte (SFK) beraten und unterstützen Firmenleitung und Beschäftigte bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Einsatzbereiche dieser Berufsausbildung sind u.a. Arbeitsgestaltung und Berufskrankheiten, technischer und Verwendungsschutz der Beschäftigten. Größere Betriebe ab 50 Beschäftigten sind in Österreich dazu verpflichtet, SFK...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Internet of Things - Raspberry Pi 4 mit Python: Basics

Seminar

Sie wollen ohne spezielle Vorkenntnisse in die spannende Welt des Internet of Things (IoT) eintauchen und erste praktische Lösungen selbst umsetzen? In diesem Intensivworkshop dreht sich alles um den Minicomputer Raspberry Pi und dessen versatile Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen mittels simpler Python-Scripts unterschiedliche Sensoren auszulesen, LEDs zu steuern und erarbeiten sich so praktisch die Grundkompetenzen hardwarenaher Programmierung. Das...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf (Modul 2)

Seminar

Klimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte - Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaussichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen zielgerichtet die technischen Grundlagen der Elektrotechnik im Kältemittelkreislauf....

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG

Lehrgang

Ausbildung mit Zukunft! Größere Betriebe ab 100 Beschäftigten sind in Österreich dazu verpflichtet, Abfallbeauftragte zu bestellen. Abfallbeauftragte sind wichtig für das betriebliche Umweltmanagement und agieren als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Abfallbehörden. In dieser verantwortungsvollen Position benötigen Sie fundiertes Hintergrundwissen. Das notwendige Know-how für eine praxisorientierte Qualifizierung erlangen Sie in diesem...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

SPS-Aufbaukurs

Seminar

Sie sind kein Neuling mehr in der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) und bereit für die Profi-Liga? In diesem Fortsetzungskurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Programmierung von Simatic S7 und erlernen anhand praktischer Beispiele die Verwendung und Programmierung der wichtigsten SPS-Funktionen. Im theoretischen Unterricht üben Sie, komplexe Aufgabenstellungen zu lösen. Im SPS-Labor setzen Sie das Erlernte in die Praxis um und sichern sich...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Internet of Things - Raspberry Pi 4 und Raspberry Pico mit Python: Advanced

Seminar

Sie wollen den Produktionsfortschritt aus der Ferne protokollieren oder die Temperatur Ihrer Wohnung am Smartphone ablesen? Der Raspberry Pi kann in Kombination mit dem Mikrocontroller Raspberry Pico genau das bewerkstelligen. In diesem Intensivworkshop vertiefen wir Ihre IoT-Kompetenzen und zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Sensordaten auslesen und mit dem Nachrichtenprotokoll MQTT in der Cloud publizieren. Sie entwickeln Ihr eigenes IoT-Projekt...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten

Seminar

Sie haben keine elektrotechnische Fachausbildung, möchten aber Ihre beruflichen Fähigkeiten dahingehend erweitern? In diesem Kurs für Fachkräfte, die nicht aus dem Elektrotechnikgewerbe kommen, sichern Sie sich anhand eines ausführlichen Theorieteils und praxisnaher Übungen das dafür benötigte elektrotechnische Basiswissen. Sie lernen elektrotechnische Komponenten, Materialien, Werkzeuge und Messgeräte kennen und erfahren alles Wissenswerte über Sicherheitsvorschriften...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Gebäudeinstandhaltung

Lehrgang

Moderne Gebäudeinstandhaltung hat den/die "Hausmeister:in" längst abgelöst. Dieser Lehrgang bietet Ihnen eine organisatorische, handwerkliche und sicherheitstechnische Ausbildung. Sie sind damit für alle Aufgaben und Verantwortungsbereiche, die zur Instandhaltung eines Hauses gehören, perfekt vorbereitet. Jedes Modul beinhaltet einen Theorie- und einen Praxisteil. Sie haben die Möglichkeit, das erworbene Fachwissen praktisch einzusetzen, um selbstbewusst...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Kälteanlagentechnik Advanced (Modul 3)

Seminar

Klimatechnische Einrichtungen, Kühlanlagen, Fernkälte - Bereiche wie diese werden nicht zuletzt durch den Klimawandel weiter an Bedeutung gewinnen. Gute Jobaussichten sind also vorprogrammiert. Mit unseren maßgeschneiderten Modulen bereiten wir Sie perfekt auf den Einstieg in diese Materie bzw. die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik vor. Dieses Modul vermittelt Ihnen fortgeschrittenes Wissen im Bereich Kältetechnik. Die praktischen Übungen finden...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Smart Home - Hausautomatisierung mit Python

Seminar

"Intelligente" Beleuchtung im Smart Home ist Ihr Thema, Sie wollen jedoch nicht an die Cloud der Hersteller gebunden sein? Dann testen Sie das Open-Source-Programm Home Assistant. Es bietet Schnittstellen zu unterschiedlichen Lösungen; neue Produkte und Standards werden schnell und unkompliziert integriert. In diesem Wochenendworkshop zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Schaltzentrale für Leuchtmittel, Steckdosen und Schalter unterschiedlicher Fabrikate...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) und Sicherheitsfachkräfte (SFK)

Seminar

Bleiben Sie am Ball! Gesetze und Verordnungen ändern sich. In Ihrer Funktion als Sicherheitsvertrauensperson oder Sicherheitsfachkraft sollte Ihr Wissen stets auf aktuellem Niveau sein. In diesem Auffrischungskurs vermitteln Ihnen Expert:innen sämtliche für Ihre Position relevanten Neuerungen aus der Branche. Umfassende und praxisnahe Schulung.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

KNX - Anwendungen

Seminar

Sie verfügen bereits über KNX-Praxis im Rahmen von intelligenten Gebäudesystemen? Wenn Sie jetzt noch tiefer in die Materie EIB/KNX eintauchen möchten, werden Sie in diesem Kompaktkurs fündig: Wir setzen uns detailliert mit den Möglichkeiten der Lichtsteuerung auseinander - und Sie erlernen den Einsatz von Buskomponenten für komplexere Anwendungen und anspruchsvolle Aufgabenstellungen. Der fundierte theoretische Unterricht wird dabei optimal vom praxisbezogenen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs