Technik
Vorbereitungslehrgang (IWS-0) zum IWS / Schweißwerkmeister:in
LehrgangDieser Lehrgang dient Facharbeiter:innen als optimale Vorbereitung auf ihre bevorstehende Ausbildung zum International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister:in.
Entsprechend den IIW-Ausbildungsrichtlinien ist dieser Vorbereitungslehrgang für Personen mit Lehrabschluss verpflichtend vorgeschrieben, wenn diese eine IWS-Ausbildung anstreben. Für Meister:innen, Werkmeister:innen und Fachschulabsolventen ist er nicht zwingend erforderlich, wird...
Metall-Aktivgasschweißen (MAG-Schweißen) Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung inkl. Prüfung
SeminarSie haben die Grundausbildung für Schutzgasschweißen bereits absolviert und wollen Ihr erworbenes Können mit dem Ablegen der offiziellen Schweißerprüfung unter Beweis stellen? In unserer Kleingruppenausbildung mit hohem Praxisanteil werden Sie optimal auf die Schweißnormprüfung (EN 9606-1) in der von Ihnen gewählten Schweißposition vorbereitet. Nach Ende der 32 Unterrichtseinheiten sind Sie sowohl theoretisch als auch praktisch bestens gerüstet.
Wolfram-Inertgasschweißen - WIG Schweißen Basics
SeminarDie Kunst des manuellen Schweißens ist selbst in Zeiten der Automatisierung gefragter denn je. Egal ob Sie die Schweißtechnik für Private Zwecke oder aus beruflichen Gründen erlernen möchten – in diesem Grundkurs vermitteln wir Ihnen die notwendige Theorie und Praxis, um in das Wolfram Inertgasschweißen (WIG-Schweißen) einzusteigen. Sie erlernen den richtigen Umgang mit WIG-Schweißgeräten, Unfallgefahren zu vermeiden und Kehlnähte zu erstellen.
Wolfram-Inertgasschweißen - WIG Schweißen Kompaktlehrgang inkl. Zertifizierungsprüfung
SeminarIn vielen Handwerks- und Industriebetrieben werden gut qualifizierte Schweißkräfte laufend gesucht, um Schweißkonstruktionen wirtschaftlich und qualitätsgerecht herstellen zu können. In dieser Komplettausbildung führen wir Sie von den Basics des WIG-Inertgasschweißens (WIG-Schweißen) bis zum Ablegen der Schweißnormprüfung (EN 9606-1) in einer von Ihnen gewählten Schweißposition. Sie erlangen sowohl das theoretische Wissen als auch die praktischen...
Informationsabend Diplomlehrgang Facility Management
SeminarInformieren Sie sich unverbindlich und kostenlos über den Diplomlehrgang Facility Management am BFI Wien.
Wolfram-Inertgasschweißen - WIG Schweißen Perfektion und Zertifizierung
SeminarDas WIG Schutzgasschweißen ist aufgrund der hohen Schweißnahtgüte eines der am häufigsten eingesetzten Schweißverfahren im Rohrleitungsbau und im Architektonischen Metallbau. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich. In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihr theoretisches und praktisches Wissen in Sachen Wolfram -Inertgasschweißen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schweißen von Kehl- und Stumpfnähten...
KNX Grundkurs inkl. Zertifizierung
SeminarIntelligente Gebäudesysteme senken die Betriebskosten und erhöhen Komfort, Sicherheit und Nutzungsflexibilität. Der weltweite De-Facto-Standard in diesem Bereich ist mittlerweile KNX. In diesem Kurs erwerben Sie das Know-how, um KNX-gesteuerte Elektroinstallationen zu planen und in Betrieb zu nehmen. Sie eignen sich nicht nur die Grundlagen dieses Bussystems an, sondern erlernen auch praxisnah die Projektierung und Inbetriebnahme von KNX-Lösungen....
Machine Learning mit Python
SeminarOhne Python geht fast nichts mehr, ist sie doch mit unzähligen Drittanbieter-Bibliotheken eine der vielseitigsten Programmiersprachen. In diesem Intensivworkshop erhalten Sie eine Einführung in Grundlagen und Einsatz von Machine Learning-Algorithmen und verwenden diese für erste praktische Anwendungen - verständlich und anschaulich erklärt. Machen Sie sich mit Begriffen wie Machine und Deep Learning vertraut, mit Python als Programmiersprache und...
International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechniker:in
LehrgangDiese Ausbildung setzt sich zusammen aus: Präsenzlehrgang - International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister:in (265 UE) + Blended Learning - Aufbaulehrgang International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechiker:in (105 UE) und ist eine geschickte Kombination aus Präsenz- und Fernlehreinheiten als optimale Vorbereitung auf Ihre Aufgaben als Schweißaufsichtsperson im Unternehmen.
Nonstop-Schweißkurse
SeminarSie möchten Ihre beruflichen Chancen durch eine Normprüfung nach EN ISO 9606-1 bzw. EN ISO 9606-2 steigern? In diesem Kurs bereiten wir Sie gezielt darauf vor.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Nähere Informationen erhalten Sie bei Wolfgang Landsmann (Telefon: +43 331 13–20135, E-Mail: w.landsmann@bfi.wien)
Aufgrund der modularen Aufteilung der Ausbildungsinhalte ist es möglich, den Kurs entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und Ausbildungsziele individuell...
SZA - Das Schweißzentrum des BFI Wien
SeminarSie haben Interesse daran, sich im Bereich Schweißtechnik aus- oder weiterzubilden? Dann sind Sie bei uns richtig. Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und erwerben Sie genau das fachliche Know-how, das Sie in Ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld benötigen.

Technik
Ihrer Karriere als Technikerin oder Techniker steht mit den berufsbegleitenden Kursen, Lehrgängen und Seminaren zu den Themen Technik, Sicherheit, Energie und Umwelt nichts mehr im Weg. Kurse zu Pneumatischen und hydraulischen Steuerungen, Metall-CNC und Elektrotechnik und Lehrgänge zu Facility Management und Instandhaltung geben Ihnen den richtigen Kick für Ihre Laufbahn. Und auch angehende Sicherheitsfachkräfte, Brandschutzwarte und –Beauftragte finden hier die richtigen Kurse.
Beratung & Kontakt
ARTIKELEMPFEHLUNG
Über Sicherheit am Arbeitsplatz zerbrechen sich viel zu wenige den Kopf. Dabei kann dieses oft unterschätzte Ausbildungsfeld Leben retten. Am BFI Wien erfahren Sie, wer, wann und wie im Ernstfall zu reagieren hat.
Mehr lesenKann man ein Haus glücklich machen, fragt ein renommierter Facility Manager zu Recht. Ja, man kann und kann so strategische Ressourcen eines Unternehmens vor dem Wertverlust sichern. Wie man das bewerkstelligt, erfahren Sie im Facility Management-Lehrangebot am BFI Wien.
Mehr lesen
Was sich bei Veranstaltungen hinter den Kulissen abspielt, wird von den Besucherinnen und Besuchern oft nicht wahrgenommen. Wie man durch gezielte Planung und die richtige Ausbildung dafür sorgen kann, dass dieser gewünschte Effekt erhalten bleibt, erzählt Johann Gettinger, seit April 2015 leitender Facility Manager am BFI Wien, im Kurzinterview.
Mehr lesenBFI Wien vergibt europaweit anerkannte Zertifizierungen auf Bachelor-Niveau.
Mehr lesen
Der 12-Stunden-Tag ist ein brandaktuelles Thema, das stark in den Medien diskutiert wird. Wir haben unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. iur. Geraldine E. Langer zu einem Interview gebeten, um Insights zu diesem Thema zu erhalten.
Mehr lesen