Wirtschaft

Das Kund:innengespräch - Kompetent telefonieren!

Seminar

Die digitalen Medien verändern zusehends unsere Kommunikation. Meist ist es für uns schon viel selbstverständlicher schnell eine E-Mail oder eine SMS zu schreiben, als zum Hörer zu greifen. Doch speziell im beruflichen Alltag ist das Telefongespräch ein wesentliches Kommunikationsmittel. Das kleine 1x1 des Telefonierens lässt sich leicht erlernen und fördert das persönliche Gespräch.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Büro und Organisation inklusive EDV Brush-up

Lehrgang

Sie haben Organisationstalent, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freude an Assistenzaufgaben in Büro und Sekretariat? Sie korrespondieren gern, koordinieren gern Termine? Dieser Praxislehrgang vermittelt Ihnen fachliche Kompetenzen in Kommunikation, Organisation, IT und den kaufmännischen Grundlagen, die Sie brauchen, um den Büroalltag eigenständig, souverän und professionell zu organisieren. Der Lehrgang ist Grundlage für weitere Kurse in den Bereichen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Techniken und Tricks für erfolgreiche Telefonate

Seminar

Das Telefon ist nach wie vor das meistgenutzte Medium zur direkten Kommunikation. Ein Telefongespräch prägt den Eindruck, den andere von Ihnen und von Ihrem Unternehmen gewinnen. Sie erlernen Techniken der Gesprächssteuerung und wie Sie durch gezielten Einsatz der Stimme die gewünschte Gesprächsatmosphäre erzeugen. Die kompetente Gesprächsführung am Telefon öffnet Tore zu neuen Kooperationen, macht aus einem Erstkontakt eine Kundin bzw. einen Kunden...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Einführung ins Nachhaltigkeitsmanagement

Seminar

Der Klimawandel und dessen Folgen beschäftigen Österreichs Unternehmen mehr denn je. Die meisten Firmen haben sich Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Die Motive dafür sind abseits des Umweltaspekts geschäftlich begründet: Kostensenkung, Reputation, Vertrauen der Kund:innen und Innovationskraft, aber auch neue staatliche Regulierungen gehören zu den wichtigsten Gründen für nachhaltige Geschäftsstrategien. Ergreifen Sie die Chance und erlernen Sie die Grundlagen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Informatonsveranstaltung New Work - New Leadership

Seminar

Informationsabend für Interessent:innen am Lehrgang New Work - New Leadership. Wir informierten Sie ausführlich über Aufbau und Inhalt des Lehrganges und stehen Ihnen für alle Fragen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Immobiliencontrolling

Seminar

Investments in Immobilien werden wegen steigender Inflation und Zinserhöhungen riskanter und damit anspruchsvoller. Immobiliencontrolling nimmt hier eine zentrale Rolle ein. Bringen Sie Ihr Wissen in diesem Kurs auf den aktuellsten Stand und punkten Sie mit dem „Mehr“ an Expertise. Lernen Sie mit Praxisbeispielen und betriebswirtschaftlich fundierten Methoden, wie Sie Immobilien strategisch analysieren. Schaffen Sie mit professionellem Immobiliencontrolling...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Klimaneutralität in KMU

Seminar

Ziel Klimaneutralität: In vielen KMU herrscht Verwirrung - was muss sich ändern, worauf sollte man sich einstellen? Fest steht: Nur wer jetzt die Weichen stellt, bleibt wettbewerbsfähig! Begleiten Sie nach dieser Ausbildung Unternehmen und Organisationen durch den Dschungel aus Fakten und Begrifflichkeiten rund um die Klimakrise, klären Sie auf über Chancen und Risiken und bereitet Sie die die erforderlichen Maßnahmen vor. Kennen Sie die gesetzlichen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Informationsabend Betriebwirtschaft kompakt

Seminar

Sie erhalten alle relevanten Informationen zum Lehrgang Betriebwirtschaft kompakt.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Betriebswirtschaft kompakt

Seminar

Betriebswirtschaft - muss das sein? Viele Menschen setzen sich mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen nur ungern auseinander. Doch eine BWL-Weiterbildung kann die Karriere beschleunigen oder ein Unternehmen zukunftsfit machen. Mit dem richtigen Weiterbildungsformat - anschaulich, pragmatisch, praxisnah - werden Sie auch als Einsteiger:in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, nachvollziehen und die Auseinandersetzung mit "spröden" Zahlen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

ANKÖ Akademie: Fachkundige Bieter:in in Vergabeverfahren

Seminar

Öffentliche Vergabeverfahren gelten als kompliziert und aufwendig. Das stimmt nur zum Teil: Zwar stellt die Abwicklung Unternehmen vor Herausforderungen, aber mit professioneller Unterstützung sparen Sie Zeit und Nerven. In diesem Seminar wickeln Sie gemeinsam mit Experten ein Vergabeverfahren aus der Perspektive eines Unternehmens ab und gehen auf die praktischen Hürden ein. Sie behandeln u. a. das Finden von Ausschreibungen, die Ressourcenplanung,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

New Work - New Leadership

Lehrgang

New Work ist längst kein Buzzword mehr. Es gibt keinen Weg zurück in die alte Arbeitswelt. Die optimale Implementierung und Gestaltung von New Work im Unternehmen - wie zum Beispiel die Möglichkeiten von Home Office, unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen und hybriden Meetings - stellt mittlerweile eine zentrale Führungskompetenz dar. New Work verlangt neue Kompetenzen, von Agilität über Positive Leadership bis zum Performance Management. Der Lehrgang...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Strategisches Einkaufsmanagement

Diplomlehrgang

Einkauf ist Strategie und Chefsache. Jeder Euro, der im Einkauf eingespart wird, zahlt in den Gewinn des Unternehmens ein. Tatsache ist: Viele Unternehmen, insbesondere KMU, haben hier erhebliches Optimierungspotenzial. Qualifizierte Einkäuferinnen und Einkäufer sind gefragt; ergreifen Sie die Chance, heben Sie Ihr Fachwissen, Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Durchsetzungskraft auf das nächste Level und positionieren Sie sich mit modernster Expertise....

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Arbeitsrecht kompakt II

Seminar

Arbeitsrecht ist die Grundlage für das gelungene Miteinander von Arbeitgeber:innen- und Arbeitnehmer:innenseite. In dieser kompakten Einführung in das Arbeitsrecht beleuchten wir beide Seiten: Von sozialversicherungsrechtlichen Aspekten bis hin zu Arbeitszeitrecht und Ruhebestimmungen erläutern wir anhand zahlreicher praktischer Beispiele aus Alltagssituationen die wichtigsten arbeitsrechtlichen Schwerpunkte. So erlangen Sie in kurzer Zeit ein fundiertes...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Kreislaufwirtschaft

Seminar

Kreislaufwirtschaft zahlt sich aus - für Umwelt, Klimaschutz und Unternehmen. Was es dafür braucht? Ein neues Verständnis von Wirtschaftstätigkeit und einen alternativen Ansatz für Rohstoffe. In diesem Training lernen Sie die Grundbegriffe der Kreislaufwirtschaft kennen und erfahren, welchen konkreten Nutzen zirkuläre Geschäftsmodelle bieten. Anhand von Beispielen, praktischen Übungen und theoretischem Input erfahren Sie, wie man zirkuläre Lösungen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

ChatGPT im Arbeitsalltag

Seminar

Alle reden von ChatGPT – aber kann man den mit künstlicher Intelligenz ausgerüsteten Chatbot auch im Job erfolgreich einsetzen? Ja, kann man! Lernen Sie von Profis und nutzen Sie die Möglichkeiten, die ChatGPT bietet, als fortschrittliche Suchmaschine, als Ideenlieferant im Marketing, als Inspirationsquelle, für Texte und Projekte... Eine Integration dieser Tools in den Büroalltag kann Effizienz und Qualität von Arbeitsprozessen deutlich steigern...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Effektives Schreiben mit ChatGPT

Seminar

"ChatGPT ist beängstigend gut", wird Tesla-CEO Elon Musk zitiert. Das stimmt nur bedingt: ChatGPT ist nur dann wirklich gut, wenn man weiß, wie man den KI-Chatbot richtig bedient. Erlernen Sie in diesem Seminar anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie Sie Ihre Kommunikation im Arbeitsleben auf spielerische Weise verbessern. Gemeinsam mit der Trainerin entdecken Sie Tipps und Tricks, mittels derer Sie in Zukunft präzisere und wirkungsvollere Texte,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Methoden für Change im Klimaschutz

Seminar

Klimaschutz ja, aber was kann man konkret unternehmen? Die Wirtschaft erkennt das Risiko durch den Klimawandel, der Wille zur Veränderung ist da. Jetzt geht es in die Umsetzung! In diesem Training lernen Sie zahlreiche erprobte Methoden kennen, die den Change-Prozess in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. In praxisnahen Übungen werden Sie diese Methoden anwenden und im Austausch mit den Expert:innen reflektieren. Tipps und Beispiele helfen Ihnen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Betriebswirtschaft Basics

Seminar

Ob als Mitarbeiter:in mit Aufstiegsambitionen, angehende Führungskraft oder Unternehmer:in – in all diesen Funktionen ist es unerlässlich, mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut zu sein. BWL Basics vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert die wichtigsten Grundlagen der BWL. Wichtige Begriffe und Zusammenhänge lernen Sie in anschaulichen Beispielen kennen, sodass Sie auch als Einsteiger:in die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Nachhaltigkeitsbericht

Seminar

Die Berichtspflichten werden strenger und umfassender. Aber was muss in einem Nachhaltigkeitsbericht stehen, für wen gilt die Berichtspflicht über ökologisches und soziales Wirken von Unternehmen - und worauf müssen Sie achten? In diesem Training werden Sie an die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts herangeführt; er birgt Risiken, aber auch Chancen. Praxisorientiert, unterstützt durch Übungen, lernen Sie die wesentlichen Elemente, Vorgaben und...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Kommunikationspsychologie

E-Learning

Kontakt ist Kommunikation – doch auch wenn wir dieselbe Sprache sprechen, können auf vielen Ebenen Missverständnisse entstehen. Im Kurs „Kommunikationspsychologie“ wird deren Anwendung behandelt: Kommunikationsformen,- modelle und -theorien, Kommunikation in Organisationen sowie Macht und Grenzen der Sprache. Schwerpunkte sind individuelle und kulturelle Unterschiede, die Folgen von Kommunikation auf Beziehungen, Organisationen und Gesellschaft sowie...

Starttermine: 0
Details zum Kurs