Wirtschaft

Personalverrechner:innen - Prüfung

Prüfung

Dokumentieren Sie Ihre Kenntnisse in der Personalverrechnung mit einem offiziellen Diplom: Es erwartet Sie eine dreistündige schriftliche Klausur sowie eine abschließende mündliche Prüfung. Inhaltlich stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Personalverrechnung, insbesondere die Prüfungsfächer Sozial-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht sowie personalverrechnungsrelevante Inhalte zu Buchführungssystemen und die für die Ausübung erforderlichen rechtlichen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Buchhalter:in-Einstiegstest

E-Learning

Wenn Sie am Diplomlehrgang Buchhalter:in teilnehmen möchten, aber keine der geforderten Anforderungen belegen können (Buchhaltungskenntnisse, die dem Niveau BH 1 & BH 2 bzw. Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis entsprechen; Buchhaltungskenntnisse, die dem Niveau eines Lehrabschlusses im Finanz- und Rechnungswesen entsprechen),
können Sie diesen Einstufungstest absolvieren.

Nach positiver Absolvierung dieses Einstiegstests, sind Sie berechtigt...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Zeitmanagement mit MS Outlook

Seminar

Die Arbeitswelt dreht sich immer schneller, der Zeitdruck nimmt zu. E-Mail-Korrespondenz ist ein Zeitfresser. Optimieren Sie Ihre Ablage und Korrespondenz, steigern Sie Ihre MS Outlook-Produktivität und arbeiten Sie effizienter. Viele nutzen dieses Tool nur als Verwaltungssystem für E-Mails. Doch es kann zahlreiche Arbeitsschritte im Büroalltag vereinfachen - und Sie gewinnen wertvolle Zeit.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Angewandtes Datenmanagement Diplomlehrgang

E-Learning

Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, betriebliche Prozesse zu optimieren, zu digitalisieren und zu automatisieren. Erwerben Sie fundiertes Know-how in Data Science, Big Data und Business Intelligence, um solche Vorhaben erfolgreich und kompetent steuern zu können. Dieser berufsbegleitende Diplomlehrgang bietet eine kompakte, praxisnahe Weiterbildung: von Data Science, Datenmanagement und -analysen über Künstliche Intelligenz,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Bilanzbuchhalter:in-Einstiegstest

E-Learning

Wenn Sie am Diplomlehrgang Bilanzbuchhalter:in teilnehmen möchten, aber keine der geforderten Anforderungen belegen können (Buchhaltungskenntnisse, die dem Niveau Diplomlehrgang Buchhalter:in entsprechen, einschlägige Berufserfahrung)
können Sie diesen Einstufungstest absolvieren.

Nach positiver Absolvierung dieses Einstiegstests, sind Sie berechtigt am Diplomlehrgang Bilanzbuchhalter:in teilzunehmen.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Kulturwandel und New Work

E-Learning

Auch vor der Arbeitswelt macht die digitale Revolution nicht halt. Aber welche Trends und Entwicklungen sind "here to stay"? Welche Chancen und Herausforderungen kommen durch diesen Kulturwandel auf die Personalabteilungen zu - und wie können diese Trends sinnstiftend und gewinnbringend in die Personalarbeit eingeflochten werden? In dieser Kompaktausbildung tauchen Sie in das spannende Feld des New Work ein. Der E-Learning-Kurs wird online absolviert,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Recruiting und Eignungsdiagnostik

E-Learning

Das passende Recruiting ist nicht nur entscheidend dafür, dass die richtigen Personen im Bewerbungsprozess ausgewählt werden - es hat auch einen maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitgeberattraktivität. Welche Instrumente im Recruiting aktuell zum Erfolg führen, wie die Rekrutierungsarbeit im digitalen Kontext funktioniert und wie Eignungsdiagnostik diesen Prozess unterstützen kann, lernen Sie in diesem Kompaktkurs. Der E-Learning-Kurs wird online absolviert,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Strategisches Management kompakt

E-Learning

In einer digitalen und zunehmend vernetzten Welt setzen sich die Schnellen vor den Langsamen durch. Eine zentrale Herausforderung für die Unternehmen ist somit die Entwicklung einer krisenresistenten und geschickt angelegten, langfristigen Strategie. Nur wer auf strategisches Management setzt, wird sich im Wettbewerb durchsetzen. Auf der Suche nach aktuellem Strategie-Know-how sind Sie hier richtig: Dieser E-Learning-Kurs wird online absolviert, schließt...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Unternehmensführung Grundlagen

E-Learning

Wer ein Unternehmen leitet oder ein Start-up gründet, muss nicht zwingend BWL studiert haben. Aber betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse brauchen inzwischen Beschäftigte aller Branchen - egal, ob sie sich irgendwann selbstständig machen wollen oder die Karriereleiter fest im Blick haben. Wer eine umfassende und dennoch kompakte Einführung in die Betriebswirtschaft sucht, wird hier fündig: Der E-Learning-Kurs "Unternehmensführung" wird online absolviert,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung Diplomlehrgang

E-Learning

Pandemie, Klimakrise, Datenmissbrauch: Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den wirtschaftsethischen Herausforderungen der Gegenwart. Sie erweitern damit Ihre Expertise in den Bereichen Compliance, Corporate Social Responsibility, nachhaltige Unternehmensführung und digitaler Ethik. Ein Studienstart ist jederzeit möglich. Lernen Sie mittels Videos, Hörbüchern,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Privatimmobilien: Investition, Finanzierung & Umgang mit Banken

Seminar

Aktuell sorgen niedrige Zinsen für ideale Bedingungen, um eine Immobilieninvestition zu tätigen. Zur Finanzierung von Eigentum wenden sich die Österreicher:innen am liebsten an ihre Hausbank, an Freunde und Familie — und recherchieren im Internet. Damit riskieren sie, gravierende Fehler zu begehen!
Wollen Sie sich einen umfassenden und professionell aufbereiteten Überblick über Immobilieninvestition und – finanzierung sowie den Umgang mit Banken verschaffen?...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Jahresabschluss einer Personengesellschaft und Einzelfirma

Seminar

Step by step zum Jahresabschluss! In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das nötige Know-how, um die Steuererklärung für Einzelunternehmen und Personengesellschaften vorschriftsgemäß erstellen zu können. Ob Anlagevermögen, Einnahmen-Ausgaben- oder Mehr-Weniger-Rechnung: Mithilfe eines Praxisbeispiels eignen Sie sich genau die Kompetenzen an, die für den Jahresabschluss wichtig sind und setzen die Finanzbuchhaltungs-Software RZL gekonnt für Ihre Zwecke...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Jahresabschluss einer GmbH

Seminar

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das nötige Know-how, um den Jahresabschluss für GmbH vorschriftsgemäß erstellen zu können. Ob Anlagevermögen, Bilanz und GuV-Rechnung oder Steuererklärung: Mithilfe eines Praxisbeispiels eignen Sie sich genau die Kompetenzen an, die für den Jahresabschluss wichtig sind und setzen die Finanzbuchhaltungs-Software RZL gekonnt für Ihre Zwecke ein.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Gewerbliche Immobilien: Investition, Finanzierung & Nachhaltigkeit

Seminar

Sie wollen in eine gewerbliche Immobilie investieren, sie errichten oder kaufen? Für diese Pläne brauchen Sie ein solides Konzept. Informieren Sie sich über die aktuellen Rahmenbedingungen des Real Estate-Marktes. Erkennen Sie die Entscheidungskriterien von Investor:innen und Banken bei der Beurteilung von Immobilien wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels oder Logistikhallen.
Erfahren Sie, welche Verordnungen und Gesetze die Branche regeln und...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Hybrides Arbeiten und Kollaboration

Seminar

Home Office und hybrides Arbeiten- teils zu Hause, teils im Büro - sind gekommen, um zu bleiben. Umso wichtiger ist, dass die Zusammenarbeit innerhalb der Teams weiterhin funktioniert. Erfahren Sie in diesem Live-Online-Training, wie Sie Abläufe und Kommunikation neu organisieren und welche digitalen Werkzeuge für die Zusammenarbeit - sogenannte Collaboration Tools - ein flexibles und strukturiertes Arbeiten erleichtern. In zwei virtuellen Meetings...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Impact Investment

Seminar

Für Geldanlagen gibt es diverse Anlageoptionen: Aktien oder Gold, Fonds oder ETFs, Tagesgeld, Festgeld … Und dann gibt es die mit dem guten Gewissen: Nachhaltige Geldanlage basiert auf ökologischen, ethischen und/oder sozialen Kriterien. Aber nicht alles, was als „grün“ bezeichnet wird, ist es auch: In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Geld nachhaltig und erfolgreich anlegen. Sie erlernen Grundbegriffe des nachhaltigen Investierens und die Erkennungsmerkmale...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

EBC*L - Betriebswirtschaft

E-Learning

Das EBC*L Betriebswirtschaftszertifikat, der "Europäische Wirtschaftsführerschein", hat sich als international anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung etabliert. Es bietet die Möglichkeit, genau jenes praxisrelevante betriebswirtschaftliche Kernwissen nachzuweisen, das im Wirtschaftsleben notwendig ist und bietet auch im internationalen Kontext optimale Job- und Karrierechancen. Dieses E-Learning-Angebot ist die ideale berufsbegleitende...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Personalmanagement Diplomlehrgang

E-Learning

Professionelle Teamführung, Talentscouting und Kommunikationsskills sind im Personalmanagement unverzichtbare Kompetenzen. Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Personalmanagement – im E-Learning-Format - vermittelt Ihnen in kompakter Form das nötige Wissen: von Kommunikations- und Verhandlungstechniken über Employer Marketing und Interkulturalität im Management, sowie Personalentwicklung bis hin zur Führung im Change. Ein Start ist jederzeit möglich;...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung Diplomlehrgang

E-Learning

Unternehmenskultur trägt wesentlich zum Erfolg moderner Organisationen bei. In diesem berufsbegleitenden, digitalen Diplomlehrgang erfahren Sie, wie Sie Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung in Ihrer Organisation sicht- und nutzbar machen. Zudem vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Unternehmensführung und Unternehmenssteuerung sowie Interkulturalität. Ein Start ist jederzeit möglich - der Abschluss binnen vier Monaten. Lernen Sie mittels Skripten,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Wirtschaftspsychologie Diplomlehrgang

E-Learning

Wussten Sie, dass für die Motivation, die Zufriedenheit und den Erfolg von Teams das Element „Playfulness“, „Verspieltheit“, eine große Rolle spielt? Dass Finanzkrisen immer auch Vertrauenskrisen sind? Dass Wirtschaft nicht nur Ökonomie, sondern zu einem Großteil Psychologie ist? Wer die Mechanismen dahinter versteht, kann sie gewinnbringend einsetzen. Wollen auch Sie von diesem Zugang profitieren? Der E-Learning-Lehrgang wird online absolviert, schließt...

Starttermine: 0
Details zum Kurs