Aktuelle Neuigkeiten aus dem BFI Wien
Job-TransFair als „Exzellentes Unternehmen“ ausgezeichnet
Die BFI Wien-Tochter ist zusätzlich als Finalistin zum Staatspreis Unternehmensqualität in der Kategorie Non-Profit-Organisationen nominiert. (Wien, 22. Mai 2014)

Praxisnähe als oberstes Gebot – das neue Bildungsprogramm des BFI Wien ist da
Auf mehr als 400 Seiten finden Bildungsinteressierte mehr als 4.000 verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – uneingeschränkte Durchlässigkeit vom Hauptschulabschluss bis zur Management-Fortbildung. (Wien, 12. Mai 2014)

Berufsreife 2020: „Wir wollen Mut machen“
Die ersten 18 Personen haben erfolgreich die B/K/S und Türkisch-Prüfung als lebende Fremdsprache im Rahmen des Pilotprojekts Berufsreife 2020 am BFI Wien abgelegt.

Uraufführung: It’s my Life – Family and Crime
Das Jugendtheaterprojekt der WIENER WORTSTAETTEN und der Schulen des BFI Wien feiert am 6. Mai im Dschungel Wien Premiere.

Personalia: Helga Wallner ist neue Direktorin der Schulen des BFI Wien
Die gebürtige Kärntnerin war bereits vor ihrer Ernennung zur Direktorin 33 Jahre als Lehrerin für Mathematik und Deutsch an den Schulen des BFI Wien tätig.
Die HAK/HAS des BFI Wien öffnet ihre Türen
Vorbeikommen, informieren und Schulplatz sichern!
Am 16., 17. November 2018 und 18. Jänner 2019 ist es wieder soweit - die Schulen des BFI Wien öffnen ihre Türen und bieten einen Überblick über ihre Schulformen und die damit verbundenen beruflichen Möglichkeiten.
Überbetriebliche Lehrlinge schneiden besser ab
"Beeindruckendes Engagement" und tolle Erfolge der BFI Wien-Lehrlinge. (Wien, 14. März 2013)
Web-Analytics: Brandneuer Kompaktlehrgang am BFI Wien
Altbekannt in Österreich: Wer nichts weiß, muss alles glauben. Neu in Österreich: Der erste Kompaktlehrgang für angehende Web-Analysten startet am 11. April. (Wien, 04. März 2013)
Ausbildung zum „Personal Assistant“ am BFI Wien
Das Berufsförderungsinstitut vermittelt „Stil & Etikette“ und bildet Führungskräfte für den gehobenen Privathaushalt aus. (Wien, 14. Februar 2013)
BFI Wien/Burgenland: Grenzüberschreitender Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit in Ungarn
Im Rahmen eines aus EU-Mitteln geförderten Projekts wird die in Österreich bewährte duale Berufsausbildung im östlichen Nachbarland implementiert. (Wien, 22. November 2012)
5.000 FacharbeiterInnen in einem Vierteljahrhundert: Hundstorfer und AMS-Draxl danken dem Berufsausbildungszentrum des BFI Wien
Die FacharbeiterInnen-Intensivausbildung des BFI Wien garantiert seit 1987 qualitativ hochwertige Fachkräfteentwicklung. (Wien, 15. Oktober 2012)
25 Jahre Berufsausbildungszentrum: Mit über 5000 AbsolventInnen gegen den Fachkräftemangel
Seit 1987 gibt es die FacharbeiterInnen-Intensivausbildung des bfi Wien. Das Berufsausbildungszentrum (BAZ) feiert mit vielen Gästen und einer Werkschau. (Wien, 08. Oktober 2012)

Die Spendenregatta für Menschen in existenziellen Notlagen
Verein backup vs. Corona. Die Online-Spendenregatta für Menschen in existenziellen Notlagen.

Gratisbuchaktion der Stadt Wien "Eine Stadt. Ein Buch."
Ab Freitag, 10.11., können Sie sich Ihr Gratisexemplar von Stewart O'Nans Roman "Letzte Nacht" an zahlreichen Verteilstellen des BFI Wien sichern.
