Aktuelle Neuigkeiten aus dem BFI Wien

25.09.2017

Kurier: Die Jobs ändern sich rascher, als wir nachkommen

Lebenslanges Lernen wird durch die Digitalisierung zur Pflicht. Jobprofile ändern sich rasend schnell. Da reiche nicht, nur die Jungen auszubilden, meint BFI-Wien-Chefin Valerie Höllinger.

Mehr lesen
Jury_Hyve_Sitzung.JPG (873)
22.09.2017

Das BFI Wien wirft einen Blick in die Zukunft der Bildung

In einem gemeinsam mit HYVE ausgerufene Innovationswettbewerb wurden zahlreiche Ideen für die Erwachsenbildung von morgen gesammelt. 

Mehr lesen
20-komprimiert.jpg (866)
21.09.2017

Full House am BFI Wien

Kompetente Beratung, spannende Workshops und ein YouTube-Star zogen die BesucherInnen am Tag der offenen Tür des BFI Wien in den Bann.

Mehr lesen
HR Summit 2016.jpg (862)
18.09.2017

Das BFI Wien präsentiert am HR Summit sein Bildungs-Portfolio für Unternehmen

Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen jeder Größenordnung sollen bei dem Heben des Potenzials der Belegschaft helfen. 

Mehr lesen
18.09.2017

Wirtschaftsnachrichten: Digitalisierung: KMU zeigen Aufholbedarf

Die Studie "Österreichs Wirtschaft im Digitalfitness-Check" im Auftrag des BFI Wien hat Führungskräfte zur Digitalisierung in ihrem Unternehmen befragt. Grundsätzlich fühlt sich die Mehrheit gut aufgestellt. Für KMU braucht es jedoch eine Offensive.

Mehr lesen
Tag der offenen Tuer 2017.jpg (823)
23.08.2017

Tag der offenen Tür 2017

Das BFI Wien hat am Tag der offenen Tür zahlreiche Highlights für Sie parat. Kommen Sie vorbei und starten Sie mit uns durch!

Mehr lesen
Fotobewerb.jpg (814)
16.08.2017

Gewinnspiel: Ihr witzigstes Urlaubsfoto!

Schicken Sie uns Ihr witzigstes Urlaubsfoto und gewinnen Sie einen Platz in unserem Fotografie-Einstiegsseminar.

Mehr lesen
HYVE.JPG (809)
03.08.2017

Gestalten Sie die Zukunft der Bildung mit!

Das BFI Wien und HYVE laden zum großangelegten Online-Ideenwettbewerb. Zeig welches Kreativpotenzial in Ihnen steckt!

Mehr lesen
Bild-Foto-LG.jpg (798)
13.07.2017

"Fotografieren kann unglaublich einfach sein"

Der Fotograf und Lehrgangsleiter am BFI Wien, Peter Rauchecker, gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit eines Fotografen.

Mehr lesen
07.07.2017

medianet: Risikofaktor Mitarbeiter

Nachbericht zum ExpertenClub des BFI Wien mit dem Titel "Guter Mensch? Böser Mensch?"

Mehr lesen
ExpertenClub.jpg (797)
06.07.2017

ExpertenClub: Wenn der Mitarbeiter zur Gefahr wird

Kriminalpsychologe Thomas Müller und Jobrocker-Chef Günther Strenn diskutierten mit BFI Wien-Geschäftsführerin Valerie Höllinger beim BFI Wien ExpertenClub. 

Mehr lesen
03.07.2017

Der Standard: Keine Chance ohne elektronische Spur?

Algorithmen können immer mehr, ohne elektronisches Profil schreitet die Exklusion am Arbeitsmarkt voran. Allerdings: Integrität, psychologische Sicherheit und Schutz vor „internen Feinden“ benötigen Empathie, Nähe – und menschliche Führung. 

Mehr lesen
30.06.2017

trend premium: Digitale Orientierung

Unternehmen sind bereit, in die DIGITALE KOMPETENZ von Mitarbeitern zu investieren. Das BFI Wien launcht eine Plattform zur Orientierung im Angebotsspektrum.

Mehr lesen
30.06.2017

Medianet: Was darf´s kosten?

Die Digitalisierung und die Vorbereitung darauf nahm jetzt Hasslinger Consulting im Auftrag des BFI Wien unter die Lupe. Befragt wurden österreichweit mehr als 300 Führungskräfte. Das Hauptergebnis: Österreichs Führungskräfte fühlen sich trotz teils noch fehlender Strategie gut auf die digitale Transformation vorbereitet. Gleichzeitig zeigen sie auch eine überdurchschnittlich hohe Bereitschaft, in die weitere digitale Qualifizierung der eigenen Belegschaft zu investieren -sofern diese Weiterbildung auch seitens der Politik gefördert.

Mehr lesen
BFI_Wien_Helga_Wallner.jpg (31)

Personalia: Helga Wallner ist neue Direktorin der Schulen des BFI Wien

Die gebürtige Kärntnerin war bereits vor ihrer Ernennung zur Direktorin 33 Jahre als Lehrerin für Mathematik und Deutsch an den Schulen des BFI Wien tätig. 

Mehr lesen

Infoabende im März: „Zahlenspiele für das wahre Leben“

Im März liegt der Fokus der kostenlosen Infoabende des BFI Wien auf den Themenblöcken Wirtschaft, Design und Social Skills. (Wien, 24.02.2014)

Mehr lesen
Vorschaubild TdoT HAK_HAS.JPG (1321)

Die HAK/HAS des BFI Wien öffnet ihre Türen

Vorbeikommen, informieren und Schulplatz sichern!
Am 16., 17. November 2018 und 18. Jänner 2019 ist es wieder soweit - die Schulen des BFI Wien öffnen ihre Türen und bieten einen Überblick über ihre Schulformen und die damit verbundenen beruflichen Möglichkeiten.

Mehr lesen

25 Jahre Berufsausbildungszentrum: Mit über 5000 AbsolventInnen gegen den Fachkräftemangel

Seit 1987 gibt es die FacharbeiterInnen-Intensivausbildung des bfi Wien. Das Berufsausbildungszentrum (BAZ) feiert mit vielen Gästen und einer Werkschau. (Wien, 08. Oktober 2012)

Mehr lesen

Tag der offenen Tür 2012: „Das Herz als Triebfeder“ bei der Berufsentscheidung

Bildungs- und Karriereinformationen, Interviews mit Mirna Jukic, Gerald Groß etc. beim „Tag der offenen Tür“ des BFI Wien. (Wien, 10. September 2012)

Mehr lesen
Stadt-Buch_700x300-Header.jpg (898)

Gratisbuchaktion der Stadt Wien "Eine Stadt. Ein Buch."

Ab Freitag, 10.11., können Sie sich Ihr Gratisexemplar von Stewart O'Nans Roman "Letzte Nacht" an zahlreichen Verteilstellen des BFI Wien sichern.

Mehr lesen