Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.
Ingenieur:innen-Zertifizierung - Tätigkeitsbeschreibung verfassen
SeminarSie erfüllen alle Kriterien für die Ingenieur:innen-Zertifizierung und möchten nun den Antrag stellen, doch das Verfassen der Tätigkeitsbeschreibung bereitet Ihnen Sorge? In diesem Kurzkurs helfen wir Ihnen mit wichtigen Tipps, damit Sie die erforderlichen 3 - 5 Seiten im Handumdrehen verfassen können. Zusätzlich wird erläutert, nach welchen Kriterien die Fachexpert:innen Ihre Tätigkeitsbeschreibung analysieren und welche Fragen sich aus Ihrer Tätigkeitsbeschreibung...
Innere Bilder in der Beratung
SeminarViele anerkannte Psychotherapieverfahren arbeiten mit inneren Bildern - und dennoch wird in der Beratung oft deren Kraft und Präzision im Aufzeigen des inneren Erlebens unterschätzt. Diese inneren Bilder stellen in Form von aussagestarken Metaphern dar, was die Klientin bzw. den Klienten belastet. Nutzen Sie diese Imaginationen und machen Sie sich gemeinsam auf die Suche nach hilfreicheren Bildern. Stärken Sie Schritt für Schritt die Selbstwirksamkeit...
Innovation Camp - Praxisworkshop für Ihre Innovationskraft
SeminarLean Innovation bedeutet, die Methoden der Start-up-Welt im Kontext etablierter Unternehmen anzuwenden. Die drei Module dieses Programms wurden gemeinsam mit führenden Universitäten und internationalen Acceleratoren entwickelt und optimiert. In interaktiven Formaten lernen Sie Customer Exploration, Business Modeling und Lean Start-up kennen. Diese Methoden und Tools werden hands-on und praxisrelevant vermittelt. Sie werden in kleinen Teams an neuen,...
Innovation durch neue Geschäftsmodelle
SeminarDie neuen Technologien ließen in den vergangenen Jahren ganz neue Geschäftsmodelle entstehen, die teilweise ganze Branchen umgekrempelt haben. "Disruption" ist das Stichwort. Uber und AirBnB gehören zu den bekanntesten Beispielen. Lernen Sie in diesem Workshop, wie "Serial Entrepreneurs" - die schon mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet haben - ihre Geschäftsmodelle entwickeln. Im Workshop erhalten Sie dafür die notwendigen Werkzeuge: Das Business...
Innovationsmanagement Diplomlehrgang
E-LearningDer Innovationsdruck nimmt in allen Wirtschaftssparten zu. Aber wie wird aus einer Idee ein innovatives neues Produkt? Entdecken Sie in diesem Online-Diplomlehrgang, wie Sie selbst Ideen für Ihr Unternehmen generieren, vorantreiben und anwenden können. Der praxisorientierte Lehrgang befasst sich mit Innovation, Unternehmensführung, Change Management, Digital Business, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Krisenmanagement und Digitalisierung des Wissensmanagements....
Innovationsmanagement kompakt
SeminarInnovation ist als wesentlicher Wachstumstreiber das Lebenselixier erfolgreicher Unternehmen. Jedoch wissen wir eines aus der Praxis: Innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen nicht über Nacht. Um neue kund:innenorientierte Lösungen erfolgreich am Markt zu etablieren, bedarf es kreativer Tools und ein professionelles Innovationsmanagement.
In diesem praxisorientieren Workshop lernen Sie alle Schritte eines Innovationsprozesses kennen: Von...
Instagram als Marketing- und Werbeplattform - E-Learning
E-LearningIn diesem virtuellen Kurs lernen Sie, wie Sie Instagram als Werbe- und Vertriebskanal effizient nutzen können. Instagram gehört neben Facebook und YouTube zu den wichtigsten und meistgenutzten Social Media-Plattformen weltweit. Die Nutzer:innenanzahl im deutschsprachigen Raum ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Die Möglichkeiten an Interaktion mit potenziellen Kund:innen ist enorm. Nutzen auch Sie Instagram zukünftig für Ihr Unternehmen!...
Instagram als Marketing- und Werbeplattform - Präsenzseminar
SeminarInstagram entpuppt sich zunehmend als beliebte Marketing- und Werbeplattform. Dennoch scheuen immer noch viele Unternehmen davor zurück, diesen interaktionsstarken Werbe- und Vertriebskanal zu nutzen. In diesem Kompaktseminar zeigen wir die Möglichkeiten von Instagram im Unternehmenskontext auf. Sie lernen, Ihr Profil perfekt aufzusetzen, Beiträge zu optimieren, visuell Geschichten zu erzählen und Ihre Botschaften mittels effizientem Re-Targeting...
Intensivworkshop - LAP Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann
SeminarMit dem "Kaufmännische Lehrabschlussprüfung - Grundmodul" und dem Lehrgang "Betriebslogistikkauffrau und -kaufmann" haben Sie schon das größte Stück des Weges geschafft auf dem Weg zum Lehrabschluss: Nachdem Sie sich das notwendige kaufmännische Wissen und das Praxis-Know-how angeeignet haben, bekommen Sie hier den Feinschliff. Anhand zahlreicher Beispiele bereiten wir Sie bestens auf die Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer vor und geben...
Intensivworkshop - LAP Speditionskauffrau und Speditionskaufmann
SeminarSie stehen jetzt schon kurz vor der Lehrabschlussprüfung. Die praktische Planung und Umsetzung von Lernsituationen und das Ausarbeiten prüfungsrelevanter Geschäftsfälle erwarten Sie in der dritten und letzten Etappe! Hier polieren Sie Ihr theoretisches und kaufmännisches Wissen, das Sie in den vorangegangenen Modulen erworben haben, noch einmal auf. Mittels zahlreicher Musterfragen bereiten Sie sich perfekt auf die Prüfung bei der Wirtschaftskammer...
Interior Design
DiplomlehrgangEröffnen Sie sich die Welt des Interior Designs, der kreativen Gestaltung von Innenräumen. Erschaffen Sie Räume, in denen sich Menschen rundum wohl fühlen. Im praxisorientierten Unterricht vermitteln wir Ihnen nicht nur ein umfangreiches Verständnis für gestalterische Mittel wie Form, Farbe, Licht und Material, Sie üben konkret zwei- und dreidimensionales Planzeichnen. Sie werden in die Lage versetzt, individuelle Lösungen für spezielle Wohnkonzepte...
Interkulturelle Kompetenz für Beruf und Alltag
SeminarInterkulturelle Kompetenz ist im heutigen Berufsleben wichtiger denn je. Je internationaler, diverser und bunter Ihr (Arbeits-)Alltag ist, desto anspruchsvoller kann aber auch die Kooperation sein. In diesem Seminar helfen wir Ihnen dabei, Ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Im Vordergrund steht der Respekt füreinander. Dazu gehört auch, kulturell gefärbte Signale der Körpersprache zu verstehen und anzuwenden. Unterschiede lassen sich...
Interkulturelle Kundenorientierung
E-LearningWas in Rom die Kund:innen in Euphorie versetzt, kann in Wien einen Shitstorm auslösen. Unterschiedliche kulturelle Kontexte prägen unser Leben – und sind maßgeblicher Faktor für Kundenbindung und –zufriedenheit. Dieser Kurs gibt Ihnen wertvolle Einblicke und vermittelt anhand von Best Practices praxistaugliches Know-how in interkultureller Kundenorientierung. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver eBooks,...
Interkulturelles Management
E-LearningNationale Grenzen verlieren am Arbeitsmarkt zunehmend an Relevanz. Teams setzen sich immer häufiger aus Menschen zusammen, die aus verschiedenen Kulturen kommen. Diese Vielfalt setzt ein neues Führungsverständnis voraus. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie interkulturelle Unterschiede und Herausforderungen im Managementprozess erkennen und effektiv bewältigen können. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver...
Große Auszeichnung für den Tower of Power: Das Chicago Athenaeum hat gemeinsam mit dem European Centre for Architecture Art Design and Urban Studies den Tower of Power mit dem International Architecture Award 2018 ausgezeichnet.
Mehr lesenInternational Welding Engineer (IWE) / Schweißtechnologe bzw. Schweißtechnologin
LehrgangAls IWE verfügen Sie über die Kompetenzen, komplexe Schweißarbeiten sowohl national als auch international zu planen, zu überwachen und zu koordinieren. Der Blended Learning-Lehrgang bereitet Sie optimal darauf vor, die Gesamtverantwortung der schweißtechnischen Fertigung in einem Unternehmen zu übernehmen.
International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister:in
LehrgangDieser Lehrgang bereitet Sie auf die Aufgaben als Schweißaufsichtsperson in einem Fertigungsbetrieb vor. Es werden Basiskenntnisse und Kompetenzen vermittelt, die die optimalen Voraussetzungen schaffen, eine Schlüsselposition im Betrieb einzunehmen.
International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechniker:in
LehrgangDiese Ausbildung setzt sich zusammen aus: Präsenzlehrgang - International Welding Specialist (IWS) / Schweißwerkmeister:in (265 UE) + Blended Learning - Aufbaulehrgang International Welding Technologist (IWT) / Schweißtechiker:in (105 UE) und ist eine geschickte Kombination aus Präsenz- und Fernlehreinheiten als optimale Vorbereitung auf Ihre Aufgaben als Schweißaufsichtsperson im Unternehmen.
Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Grundlagen
SeminarWorauf kommt es beim Jahresabschluss an, wie funktioniert die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS und welche nationalen Auswirkungen hat sie? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr Grundlagenwissen zum Thema internationale Rechnungslegung erhalten Sie in diesem kompakten Kurs. Praktische Beispiele wechseln in diesem Kurs ab mit den wesentlichen Theoriesegmenten und garantieren direkt im Job anwendbare Kenntnisse. Dieser Kurs ist gleichzeitig...