Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.
Informationsabend Reiseleiter:in und Reisebetreuer:in
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Reisebetreuer:in und Geprüften Reiseleiter:in.
Informationsabend Resilienztrainer:in
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Resilienztrainer:in.
Informationsabend Seniorencoach
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Seniorencoach.
Informationsabend Social Media Management
SeminarSie haben an diesem Abend kostenfrei und unverbindlich die Gelegenheit, näheres über den Diplomlehrgang Social Media Managerment zu erfahren und die Lehrgangsleitung kennen zu lernen.
Diese Ausbildung bietet eine kompakte Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungsmöglichkeiten, wodurch Sie in der Lage sind, Ihrem Unternehmen effektive und kostengünstige Wege zu eröffnen, um Kund:innen direkt anzusprechen und auf Ihr Produkt aufmerksam...
Informationsabend Sozialbegleitung
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Sozialbegleitung.
Wichtige Infos für den Online-Infoabend:
- Wir starten pünktlich
- Wir werden Sie zu Beginn "stumm" schalten, um Hintergrundgeräusche zu vermeiden (bei Bedarf könnten Sie sich selbst wieder auf "laut" schalten)
- Chat: es wird einen Chat geben, sofern Sie eine Frage haben, könnten Sie diese – sollte Ihr Micro nicht funktionieren - auch dort stellen
- Schalten Sie bitte...
Informationsabend Vorbereitung LAP Maler:in und Beschichtungstechniker:in
SeminarInformieren Sie sich unverbindlich und kostenlos über den Vorbereitungslehrgang auf die LAP Maler:in und Beschichtungstechniker:in am BFI Wien und starten Sie Ihre Karriere.
Informationsabend Vorbereitung LAP Metallbearbeitung oder Stahlbautechnik
SeminarInformieren Sie sich unverbindlich und kostenlos über den Vorbereitungslehrgang auf die LAP Metallbearbeitung oder Stahlbautechnik am BFI Wien und starten Sie Ihre Karriere.
Informationsabend Vorbereitung auf die LAP Kfz-Techniker:in
SeminarInformieren Sie sich unverbindlich und kostenlos über den Vorbereitungslehrgang auf die LAP Kfz-Techniker:in am BFI Wien und starten Sie Ihre Karriere.
Informationsabend Zertifizierte/r Care und Case Manager:in
SeminarInformationsabend für Interessent:innen am Diplomlehrgang Case Management.
Informationsabend diplomierte Betriebsleiter:in in Gastronomie und Hotellerie
SeminarSie erhalten Informationen zum Lehrgang, lernen die Lehrgangsleitung kennen und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Informationsveranstaltung - Medizinische/r Verwaltungsassistent:in
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Medizinische/r Verwaltungsassistent:in.
Informationsveranstaltung - Vorbereitung auf die LAP Köchin/Koch
SeminarInformationsabend für Interessent:innen des Kurses Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Koch/Köchin.
Informationsveranstaltung Lehrabschluss Restaurantfachfrau und Restaurantfachmann
SeminarKennenlernen der Inhalte und Voraussetzungen des Vorbereitungenskurses für den Lehrabschluss Restaurantfachfrau/-mann.
Informatonsveranstaltung New Work - New Leadership
SeminarInformationsabend für Interessent:innen am Lehrgang New Work - New Leadership. Wir informierten Sie ausführlich über Aufbau und Inhalt des Lehrganges und stehen Ihnen für alle Fragen kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.
Ingenieur:innen-Zertifizierung - Tätigkeitsbeschreibung verfassen
SeminarSie erfüllen alle Kriterien für die Ingenieur:innen-Zertifizierung und möchten nun den Antrag stellen, doch das Verfassen der Tätigkeitsbeschreibung bereitet Ihnen Sorge? In diesem Kurzkurs helfen wir Ihnen mit wichtigen Tipps, damit Sie die erforderlichen 3 - 5 Seiten im Handumdrehen verfassen können. Zusätzlich wird erläutert, nach welchen Kriterien die Fachexpert:innen Ihre Tätigkeitsbeschreibung analysieren und welche Fragen sich aus Ihrer Tätigkeitsbeschreibung...
Innere Bilder in der Beratung
SeminarViele anerkannte Psychotherapieverfahren arbeiten mit inneren Bildern - und dennoch wird in der Beratung oft deren Kraft und Präzision im Aufzeigen des inneren Erlebens unterschätzt. Diese inneren Bilder stellen in Form von aussagestarken Metaphern dar, was die Klientin bzw. den Klienten belastet. Nutzen Sie diese Imaginationen und machen Sie sich gemeinsam auf die Suche nach hilfreicheren Bildern. Stärken Sie Schritt für Schritt die Selbstwirksamkeit...