Persönlichkeit
Teamentwicklung - Prozesse erkennen, Ressourcen nutzen
SeminarWie beeinflussen einander Teamentwicklung, gute Führung und Motivation? Welche Basis muss geschaffen werden, damit Teams effektiv, motiviert und zielorientiert arbeiten? Um eine Gruppe zu einem Team zusammenzuschweißen, bedarf es guter Mitarbeiter:innenführung und einer professionellen Feedbackkultur. In diesem Seminar lernen Sie die Phasen der Teamentwicklung kennen. Gemeinsam mit uns erarbeiten Sie sich in praktischen Übungen die optimale Strategie,...
Gruppendynamik und die Kunst der Gruppenleitung
SeminarEine gesunde Gruppendynamik fördert die Produktivität, eine schlechte beeinträchtigt Arbeit und Atmosphäre. Erfahren Sie alles Wissenswerte über gruppendynamische Prozesse. Was bedeutet es, sich in unterschiedlichen Teamkonstellationen zu bewegen? Wie kann die Gruppendynamik kreativ in die gewünschten Bahnen gelenkt werden? Lernen Sie die Potenziale erfahrungsorientierter Lernarrangements kennen. Mittels praktischer Übungen erleben Sie, wie Sie auf...
Grundlagen der Verhandlungsführung
SeminarSie wollen in Verhandlungen mit Kundschaft, Kolleg:innen, Familie und Vorgesetzten gute Ergebnisse erzielen? Ziel einer erfolgreichen Verhandlung ist eine Lösung, die von allen als fair und nachvollziehbar empfunden wird. Wer konstruktive und seriöse Verhandlungen führen kann, erspart sich auch das Gefühl, übervorteilt zu werden. Im Workshop gewinnen Sie Sicherheit in schwierigen Verhandlungssituationen - durch einen spannenden Mix aus professionellen...
Informationsabend Resilienztrainer:in
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Resilienztrainer:in.
Lebens- und Sozialberater:in
DiplomlehrgangLebens- und Sozialberatung bzw. psychologische Beratung gilt neben Medizin, Psychologie und Psychotherapie als die vierte Säule der Gesundheitsvorsorge. Sie beinhaltet die professionelle Beratung von Menschen in Problemsituationen. Lernen Sie, Menschen in Krisen, bei wichtigen Entscheidungen und bei der Definition und Erreichung ihrer Lebensziele zu begleiten und zu unterstützen - im persönlichen, familiären oder beruflichen Kontext. Dieser Diplomlehrgang...
Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi
SeminarMöchten Sie vor Gruppen souverän auftreten und Kund:innen im Gespräch überzeugen? Wünschen Sie sich mehr Ruhe und Gelassenheit bei Präsentationen? Dann sind Sie in unserem Workshop richtig! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Atmung Nervosität überwinden und Ihre Stimme gezielt und überzeugend einsetzen - egal ob im privaten oder beruflichen Kontext. Dabei entdecken Sie, dass Sprechen und Singen viel gemeinsam haben. Erweitern Sie Ihre stimmlichen...
Biografiearbeit in der Beratung
SeminarBiografiearbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie wir zu dem geworden sind, was wir heute sind. In der Beratungsarbeit kann sich ein Blick auf die eigenen Bedürfnisse und Interessen schnell als erfolgreich erweisen. Oft sind jedoch die Zielvorgaben herausfordernd für ein realistisches Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie, die individuellen biografischen Voraussetzungen Ihrer Klient:innen zu berücksichtigen und Gespräche lösungsorientiert zu führen....
Resilienz stärken!
SeminarHinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen! Resilienz ist die Kompetenz der Zukunft - übersetzt als Flexibilität, Widerstandskraft oder "Stehauf-Kompetenz". Resilienz gilt als Schutzschild für die Seele, als Fähigkeit, mit beruflichen wie privaten Rückschlägen besser umgehen zu lernen. Es geht darum, sich von den Widrigkeiten des Lebens nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern nach schwierigen Phasen und Niederlagen wieder aufzustehen -...
Gesundes Führen
SeminarFührung und Gesundheit - so heißt das renommierte Trainingskonzept von Dr. Anne Katrin Matyssek zur psychosozialen Gesundheitsförderung. Führungskräfte agieren oft als Stoßdämpfer zwischen ihren Teams, Vorgesetzten, Kolleg:innen, Kund:innen - und der Familie. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der eigenen Gesundheit - auch in der Vorbildfunktion von Führungskräften für Mitarbeiter:innen - ist wesentlich, um in diesem Spannungsfeld zu bestehen. Im...
Spielerisch lernen: Bunte Methodenauswahl für das Training
SeminarKinder lernen spielerisch - Erwachsene lernen spielerisch leichter. Spielen ist die ursprüngliche menschliche Form des Lernens und der Entwicklung, lustbetont und kreativ. Wollen auch Sie die Spielpädagogik ausprobieren - oder Ihre Methoden verfeinern? Erhalten Sie in diesem Seminar eine Fülle an neuen Impulsen für den Einsatz im Unterricht. Wir stellen Ihnen eine Sammlung von erprobten Aktivierungs-, Entspannungs-, Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen...
Lerncoach - Legasthenie- und Dyskalkulietrainer:in
DiplomlehrgangAls Lerncoach mit Spezialisierung auf Legasthenie und Dyskalkulie unterstützen Sie Kinder, Jugendliche, Studierende und Erwachsene mit Lernschwierigkeiten. Sie ergründen die Ursache und sind in der Lage individuelle Trainings- und Förderpläne zu erstellen sowie fördern Konzentration und Aufmerksamkeit. In dieser praxisorientierten Ausbildung erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, theoretischen Grundlagen und Beratungs-Know-how. Sie erweitern Ihr...
Digital Trainer:in
DiplomlehrgangDie Digitalisierung hat auch das Feld der Lehre, des Lernens, der Bildung und Weiterbildung revolutioniert. Trainer:innen müssen heutzutage digitale Kompetenzen erwerben, um erfolgreich in dieser Branche zu sein. In diesem Lehrgang lernen Sie sowohl technisches Verständnis als auch didaktische Mittel für die Durchführung von Webinaren, Live-Online-Trainings und virtuellen Übungen. Als Digital Trainer:in wissen Sie Blended Learning-Konzepte zu erstellen...
Körpersprache und Kommunikation
SeminarErfolgreich ist nicht die Person mit den besten Argumenten, sondern jene, die ihre Standpunkte überzeugend vermittelt. Auch Sie haben mit bewusster Körpersprache und bewusstem Spracheinsatz wertvolle Instrumente zur Hand, um Ihrer Persönlichkeit mehr Authentizität und Überzeugungskraft zu verleihen. In dieser Schulung lernen Sie anhand spielerischer Übungen und Praxisbeispielen die Wechselwirkung zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation kennen....
Laterale Führung: Führen ohne Weisungsbefugnis
SeminarSie führen ein Projektteam, eine Abteilung oder einen Unternehmensbereich - aber ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion, vielleicht sogar ohne direkte Weisungsbefugnis? Viele Unternehmen setzen auf flache Hierarchien. Diese fördern Eigenverantwortung und kreative Kooperation. Aber einfach ist es für die Führungskräfte nicht. Fachliche Kompetenz ist oft nicht genug. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Team dazu motivieren, an einem Strang...
Die Kunst des Fragens
SeminarDominanz- und Machtdemonstrationen, Mansplaining und unpassende Witze. Frauen weht im Berufsalltag immer noch ein rauer Wind entgegen. In diesen Trainingseinheiten zeigen wir Ihnen, wie Sie in Situationen wie diesen Ihrem Gegenüber den Wind aus den Segeln nehmen und Gespräche aktiv in die gewünschte Richtung lenken können. In Praxisbeispielen mit verteilten Rollen üben Sie Smalltalk-Skills, zielorientiertes Fragen, Schlagfertigkeit - und die unverzichtbare...
Resilienztrainer:in
LehrgangIn diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Resilienztrainings erstellen und damit Menschen helfen können, ihre innere Stärke und Widerstandskraft zu aktivieren. Resilienz ist eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen und beschreibt die Fähigkeit, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren. Immer mehr Menschen leiden unter äußeren und inneren Belastungen, wodurch Resilienz immer wichtiger wird. In diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie gezielte Trainings...
Informationsabend Ausbildung zum/zur Trainer:in
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung zum/zur Trainer:in mit der Zertifizierung zur Fachtrainer:in (Personenzertifikat). Wir bieten diesen Lehrgang in zwei Varianten an:
- Tageslehrgang (Präsenzform)
- Wochenendlehrgang (Blended Learning-Format)
Weitere Details zu den jeweiligen Lehrgängen finden Sie direkt beim Lehrgang (unter "Weiterführende Angebote" verlinkt)
Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung
SeminarNatürlich gibt es sie: die geborene Führungskraft. Doch im Regelfall ist Führung vor allem ein Handwerk. Eine große Rolle spielt dabei die Fachkompetenz, noch wichtiger ist die soziale Kompetenz. Mitarbeiter:innenführung kann man lernen - und gute Chef:innen bilden sich weiter. In diesem Seminar geben wir Ihnen die passenden theoretischen wie praktischen Instrumente in die Hand, die die Motivation von Mitarbeiter:innen befeuern, die Teambildung positiv...
Gesprächsführung für Führungskräfte
SeminarDas wichtigste Führungsinstrument ist das Gespräch. Menschen bewegen, begeistern und motivieren, Werte und Ziele vermitteln oder Veränderungen anstoßen - ohne professionelle Kommunikation sind diese Aufgaben nicht zu bewältigen. Verbessern Sie Ihre Kommunikation, dann professionalisieren Sie auch Ihren Führungsstil. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Gespräche klar und zielorientiert führen, Lösungen erarbeiten, wertschätzendes Feedback...
Online-Beratung
SeminarMittels Online-Beratung per E-Mail erweitern Sie Ihre Zielgruppe massiv. Viele Beratungseinrichtungen ergänzen ihr Angebot bereits um Kanäle wie E-Mail, Foren, Chats, Telefon und Social Media. Die Vorteile für Klient:innen: Die Beratung kann zu Hause in Anspruch genommen werden, die Abstimmung mit Job und Familie wird einfacher. Für viele Menschen fallen damit auch Hemmschwellen weg - und sie trauen sich endlich! Sie holen Ihre Zielgruppe dort ab,...