Persönlichkeit
Gender Mainstreaming
SeminarGender Mainstreaming heißt Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es nicht zu berücksichtigen, hat in all diesen Bereichen negative Auswirkungen. So die Theorie. In der Praxis verschwimmen oft die Grenzen zwischen Klischees, subjektiven Erfahrungen und belegbaren Fakten. Gegenseitige Wertschätzung und Gleichstellung können jedoch nur gelebt werden, wenn die Anliegen von allen gleichermaßen berücksichtigt...
Entdecken Sie Ihr Potenzial!
SeminarBekommen Sie an Ihrem Arbeitsplatz die Anerkennung, die Sie verdienen? Sind Sie in Ihrem Beruf noch mit dem Herzen dabei? Oder liegt Ihre Berufstätigkeit schon länger zurück? Vielleicht wird es Zeit für neue Herausforderungen!
In diesem intensiven Workshop schürfen Sie nach Ihren versteckten Wünschen und Talenten - und gewinnen so neuen Mut und Energie für eine berufliche Veränderung oder auch einen weiteren Karriereschritt.
Grundlagen des Schlagfertigkeitstrainings und der Debattenführung
SeminarZum richtigen Zeitpunkt genau die richtigen Argumente vorbringen: In Debatten und Diskussionen ist Schlagfertigkeit vorteilhaft. Die gute Nachricht: Schlagfertigkeit - in Kombination mit sogenannten "kampfrhetorischen" Elementen - ist erlernbar. In diesem Workshop üben wir das situationsbedingte Handeln und Ihr Reaktionsvermögen. Wir trainieren gemeinsam verschiedene Methoden und erlernen Routineantworten, die Ihnen einen klaren Startvorteil in Debatten...
Managing Diversity
SeminarEine zunehmend vernetzte Welt lässt uns zusammenrücken. Gesellschaft und Arbeitsmarkt werden diverser, Trainingsgruppen und Teams komplexer und vielfältiger. Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern treffen aufeinander, aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Frauen und Männer, Jüngere und Ältere... Managing Diversity ist der Schlüssel zum Erfolg. Erwerben Sie die Instrumente für den professionellen didaktischen Umgang mit Vielfalt. Dieses...
Gender Mainstreaming - Online-Live mit Selbststudium
SeminarDieses Seminar widmet sich dem professionellen didaktischen Umgang mit der Chancengleichheit von Frauen und Männern und zeigt Einsatzmöglichkeiten in der Praxis auf. Sie lernen Ideen und Strategien zur Chancengleichheit kennen und gewinnen ein besseres Verständnis von geschlechtsspezifischen Handlungen und Entscheidungen. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Online-Live-Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle...
Managing Diversity - Online-Live mit Selbststudium
SeminarDiversity Management, Verständnis für andere Kulturen und interkulturelle Kommunikation zählen heute zu den Grundkompetenzen von Trainer:innenn. Erlernen Sie in diesem Seminar den professionellen didaktischen Umgang mit Vielfalt in Gruppen und Teams. Das Seminar findet virtuell statt. Gestartet wird mit einem Online-Live-Webmeeting, der Rest wird über die Lernplattform Moodle abgewickelt. Im Forum können Sie sich mit Kolleg:innen austauschen. Für...
Mit Stimme und Ausstrahlung punkten
SeminarOft geht es gar nicht darum, was Sie sagen, sondern wie Sie dabei klingen, wenn sie sprechen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie zu leise sind, dass man Sie überhört oder Sie zu zurückhaltend agieren - obwohl Sie etwas zu sagen haben? Entdecken Sie Ihre vokale Wirkung im Raum, nutzen Sie geschickt Artikulation, Resonanz und Klangmodulationen. Sie bekommen Tipps für eine gestützte Stimme, die von innerem Halt getragen wird, der Sie präsent und...
Grundlagen der Didaktik und Methodik
SeminarLegen Sie sich das didaktisch-methodische Handwerkszeug für eine Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Bildungsveranstaltungen zielgruppengerecht planen, durchführen und evaluieren. Ihr Werkzeugkoffer beinhaltet Gruppenarbeiten, Diskussionen, Rollenspiele, Übungen, Brainstorming und viele weitere Elemente des projektorientierten Unterrichts. Sie profitieren von neuen Erkenntnissen der Lernforschung und erwerben...
Rhetorik mal anders: Mehr Freude und Erfolg in Gesprächen und Reden
SeminarSich den neuen Kolleg:innen vorstellen, beim Meeting das Wort ergreifen, die Ergebnisse einer Projektgruppe zusammenfassen, Smalltalk mit den Kund:innen ... Der Gedanke daran macht Sie nervös? Rhetorik lässt sich trainieren. Das Gute daran: Rhetorik und Selbstsicherheit beeinflussen einander. Wer besser spricht, spricht lieber und wirkt beim Sprechen selbstbewusster! Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken und Schwächen bei Gesprächen und Diskussionen...
Zeitmanagement
SeminarÜbervoller Terminkalender, E-Mail-Flut, Deadlines ... Zeitmanagement ist das Zauberwort gegen Dauerstress und Überlastung. Wer Prioritäten setzt und Zeitdiebe eliminiert, nimmt den Druck heraus. Erst dann können Sie Unternehmensziele wie auch private Ziele konsequent verfolgen. Wir zeigen Ihnen hier aber auch praktische Methoden, um mit Stress adäquat umzugehen.
Zeitmanagement ist ein mächtiges Instrument auf dem Weg zu beruflichem und privatem Erfolg....
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
SeminarGewalt beginnt oft mit Worten - und Sprache schafft Bewusstsein. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist ein Kommunikationskonzept zur Konfliktlösung, das das zwischenmenschliche Vertrauen und die Freude am Miteinander fördert. Sie steht für einen Sprachgebrauch, der wertschätzende Beziehungen aufbaut und mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben ermöglicht. Dieses Seminar verschafft Ihnen zahlreiche Vorteile bei der Gestaltung...
Embodiment - Neurosystemisches Coaching Grundlagen
SeminarHören Sie (auch) auf Ihren Bauch! Klassisches Coaching und Beratung setzen auf Vernunft, Logik und kognitive Intelligenz - und das tun sie sehr erfolgreich. Neurosystemisches Coaching bezieht auch die Körperintelligenz (Gefühle, Erlebnisse, Erfahrung, Denkweisen und Haltungen) mit ein und unterstützt dadurch tiefgreifende Veränderungen. Forschung und systemische Theorie belegen dies. Im Embodiment wird die Körperintelligenz herangezogen, um den Menschen...
Digitale Lernformen: Planung und Einsatz von E-Tools im Training
SeminarMachen Sie sich fit für die Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung! Der Einsatz von E-Learning und die Abstimmung zwischen Präsenz- und Selbstlernphasen erfordern ganz neue didaktische Konzepte. Dieser Workshop navigiert Sie durch die weitläufige Online-Lehr- und Lernwelt. Sie erarbeiten Konzepte für die Verschränkung digitaler und analoger Wissensvermittlung (Blended Learning) und testen den Einsatz diverser E-Tools. Bringen Sie gern eigene...
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
Seminar"Durchs Reden kommen d'Leut zam": Ziel dieses Seminars ist es, das Positive an Konflikten zu erkennen. Im beruflichen Alltag sind Konflikte vorprogrammiert. Worum geht es bei Konflikten: Um Verhandlung und den Ausgleich von Interessen. Indem wir Konflikte als Chance sehen und konstruktiv damit umgehen, eröffnen wir uns Möglichkeiten um persönlich zu wachsen. Sie lernen in dem Seminar wie man mit schwierigen Gesprächssituationen, Einwänden und Beschwerden...
Teamentwicklung - Prozesse erkennen, Ressourcen nutzen
SeminarWie beeinflussen einander Teamentwicklung, gute Führung und Motivation? Welche Basis muss geschaffen werden, damit Teams effektiv, motiviert und zielorientiert arbeiten? Um eine Gruppe zu einem Team zusammenzuschweißen, bedarf es guter Mitarbeiter:innenführung und einer professionellen Feedbackkultur. In diesem Seminar lernen Sie die Phasen der Teamentwicklung kennen. Gemeinsam mit uns erarbeiten Sie sich in praktischen Übungen die optimale Strategie,...
Gruppendynamik und die Kunst der Gruppenleitung
SeminarEine gesunde Gruppendynamik fördert die Produktivität, eine schlechte beeinträchtigt Arbeit und Atmosphäre. Erfahren Sie alles Wissenswerte über gruppendynamische Prozesse. Was bedeutet es, sich in unterschiedlichen Teamkonstellationen zu bewegen? Wie kann die Gruppendynamik kreativ in die gewünschten Bahnen gelenkt werden? Lernen Sie die Potenziale erfahrungsorientierter Lernarrangements kennen. Mittels praktischer Übungen erleben Sie, wie Sie auf...
Grundlagen der Verhandlungsführung
SeminarSie wollen in Verhandlungen mit Kundschaft, Kolleg:innen, Familie und Vorgesetzten gute Ergebnisse erzielen? Ziel einer erfolgreichen Verhandlung ist eine Lösung, die von allen als fair und nachvollziehbar empfunden wird. Wer konstruktive und seriöse Verhandlungen führen kann, erspart sich auch das Gefühl, übervorteilt zu werden. Im Workshop gewinnen Sie Sicherheit in schwierigen Verhandlungssituationen - durch einen spannenden Mix aus professionellen...
Lebens- und Sozialberater:in
DiplomlehrgangLebens- und Sozialberatung bzw. psychologische Beratung gilt neben Medizin, Psychologie und Psychotherapie als die vierte Säule der Gesundheitsvorsorge. Sie beinhaltet die professionelle Beratung von Menschen in Problemsituationen. Lernen Sie, Menschen in Krisen, bei wichtigen Entscheidungen und bei der Definition und Erreichung ihrer Lebensziele zu begleiten und zu unterstützen - im persönlichen, familiären oder beruflichen Kontext. Dieser Diplomlehrgang...
Stimm- und Sprechtraining mit dem Bühnenprofi
SeminarMöchten Sie vor Gruppen souverän auftreten und Kund:innen im Gespräch überzeugen? Wünschen Sie sich mehr Ruhe und Gelassenheit bei Präsentationen? Dann sind Sie in unserem Workshop richtig! Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Atmung Nervosität überwinden und Ihre Stimme gezielt und überzeugend einsetzen - egal ob im privaten oder beruflichen Kontext. Dabei entdecken Sie, dass Sprechen und Singen viel gemeinsam haben. Erweitern Sie Ihre stimmlichen...
Biografiearbeit in der Beratung
SeminarBiografiearbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie wir zu dem geworden sind, was wir heute sind. In der Beratungsarbeit kann sich ein Blick auf die eigenen Bedürfnisse und Interessen schnell als erfolgreich erweisen. Oft sind jedoch die Zielvorgaben herausfordernd für ein realistisches Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie, die individuellen biografischen Voraussetzungen Ihrer Klient:innen zu berücksichtigen und Gespräche lösungsorientiert zu führen....