Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz

Ausbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG

Lehrgang

Ausbildung mit Zukunft! Größere Betriebe ab 100 Beschäftigten sind in Österreich dazu verpflichtet, Abfallbeauftragte zu bestellen. Abfallbeauftragte sind wichtig für das betriebliche Umweltmanagement und agieren als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Abfallbehörden. In dieser verantwortungsvollen Position benötigen Sie fundiertes Hintergrundwissen. Das notwendige Know-how für eine praxisorientierte Qualifizierung erlangen Sie in diesem...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte

Seminar

In Ihrer verantwortungsvollen Position als Abfallbeauftragte:r Ihres Unternehmens benötigen Sie fundiertes und aktuelles Know-how. In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisnahe Auffrischung zu sämtlichen Neuerungen im österreichischen Abfallwirtschaftsgesetz.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung Diplomlehrgang

E-Learning

Pandemie, Klimakrise, Datenmissbrauch: Der berufsbegleitende Diplomlehrgang Wirtschaftsethik und nachhaltige Unternehmensführung bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den wirtschaftsethischen Herausforderungen der Gegenwart. Sie erweitern damit Ihre Expertise in den Bereichen Compliance, Corporate Social Responsibility, nachhaltige Unternehmensführung und digitaler Ethik. Ein Studienstart ist jederzeit möglich. Lernen Sie mittels Videos, Hörbüchern,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Gewerbliche Immobilien: Investition, Finanzierung & Nachhaltigkeit

Seminar

Sie wollen in eine gewerbliche Immobilie investieren, sie errichten oder kaufen? Für diese Pläne brauchen Sie ein solides Konzept. Informieren Sie sich über die aktuellen Rahmenbedingungen des Real Estate-Marktes. Erkennen Sie die Entscheidungskriterien von Investor:innen und Banken bei der Beurteilung von Immobilien wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Hotels oder Logistikhallen.
Erfahren Sie, welche Verordnungen und Gesetze die Branche regeln und...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Impact Investment

Seminar

Für Geldanlagen gibt es diverse Anlageoptionen: Aktien oder Gold, Fonds oder ETFs, Tagesgeld, Festgeld … Und dann gibt es die mit dem guten Gewissen: Nachhaltige Geldanlage basiert auf ökologischen, ethischen und/oder sozialen Kriterien. Aber nicht alles, was als „grün“ bezeichnet wird, ist es auch: In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Geld nachhaltig und erfolgreich anlegen. Sie erlernen Grundbegriffe des nachhaltigen Investierens und die Erkennungsmerkmale...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Einführung ins Nachhaltigkeitsmanagement

Seminar

Der Klimawandel und dessen Folgen beschäftigen Österreichs Unternehmen mehr denn je. Die meisten Firmen haben sich Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Die Motive dafür sind abseits des Umweltaspekts geschäftlich begründet: Kostensenkung, Reputation, Vertrauen der Kund:innen und Innovationskraft, aber auch neue staatliche Regulierungen gehören zu den wichtigsten Gründen für nachhaltige Geschäftsstrategien. Ergreifen Sie die Chance und erlernen Sie die Grundlagen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Klimaneutralität in KMU

Seminar

Ziel Klimaneutralität: In vielen KMU herrscht Verwirrung - was muss sich ändern, worauf sollte man sich einstellen? Fest steht: Nur wer jetzt die Weichen stellt, bleibt wettbewerbsfähig! Begleiten Sie nach dieser Ausbildung Unternehmen und Organisationen durch den Dschungel aus Fakten und Begrifflichkeiten rund um die Klimakrise, klären Sie auf über Chancen und Risiken und bereitet Sie die die erforderlichen Maßnahmen vor. Kennen Sie die gesetzlichen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Kreislaufwirtschaft

Seminar

Kreislaufwirtschaft zahlt sich aus - für Umwelt, Klimaschutz und Unternehmen. Was es dafür braucht? Ein neues Verständnis von Wirtschaftstätigkeit und einen alternativen Ansatz für Rohstoffe. In diesem Training lernen Sie die Grundbegriffe der Kreislaufwirtschaft kennen und erfahren, welchen konkreten Nutzen zirkuläre Geschäftsmodelle bieten. Anhand von Beispielen, praktischen Übungen und theoretischem Input erfahren Sie, wie man zirkuläre Lösungen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Methoden für Change im Klimaschutz

Seminar

Klimaschutz ja, aber was kann man konkret unternehmen? Die Wirtschaft erkennt das Risiko durch den Klimawandel, der Wille zur Veränderung ist da. Jetzt geht es in die Umsetzung! In diesem Training lernen Sie zahlreiche erprobte Methoden kennen, die den Change-Prozess in eine klimaneutrale Zukunft unterstützen. In praxisnahen Übungen werden Sie diese Methoden anwenden und im Austausch mit den Expert:innen reflektieren. Tipps und Beispiele helfen Ihnen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Nachhaltigkeitsbericht

Seminar

Die Berichtspflichten werden strenger und umfassender. Aber was muss in einem Nachhaltigkeitsbericht stehen, für wen gilt die Berichtspflicht über ökologisches und soziales Wirken von Unternehmen - und worauf müssen Sie achten? In diesem Training werden Sie an die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts herangeführt; er birgt Risiken, aber auch Chancen. Praxisorientiert, unterstützt durch Übungen, lernen Sie die wesentlichen Elemente, Vorgaben und...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Circular Economy

E-Learning

Der Weg zur Nachhaltigkeit ist steinig, wenn man sich nicht rechtzeitig darauf vorbereitet. Nutzen Sie den Kurs „Circular Economy“ und machen Sie sich mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft vertraut: wenig Umweltbelastung, ressourceneffiziente und schadstoffarme Produktion. Bewerten Sie Produkte und Geschäftsmodelle nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten. Eröffnen Sie sich mit diesem Online-Kurs (inkl. Zertifikat) – mittels praxisnaher...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung

E-Learning

„Gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung“ – aufbauend auf diesen drei Säulen lernen Sie, den Verantwortungsbegriff in historischem und philosophischem Kontext nachzuzeichnen. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Corporate bzw. Political Social Responsibility, CEO Activism und Fair Trade-Handel. Die Lehrinhalte umfassen Methodiken der angewandten Ethik, soziale und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen sowie Leadership....

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Green Business Models

E-Learning

Wie werden Unternehmen fit für Green Business? Raus aus der Theorie, rein in die Praxis! Der Kurs „Green Business Models“ behandelt die Sustainable Development Goals (SDG) und zeigt Ihnen, wie Sie nachhaltig wirtschaften und wettbewerbsfähig bleiben. Sie werden Trend- und Marktanalysen durchführen, mit Design Thinking kreative Lösungen entwickeln – und ökologische und soziale Aspekte einbeziehen. Der Kurs fokussiert auf Customer Centricity: Die Kund:innen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Green Finance

E-Learning

Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage von Klima und Umwelt, sondern ein entscheidender Faktor in der Finanzwelt. Entsprechendes Know-how ist im wahrsten Sinne Gold wert. Dieser Green Finance-Kurs führt Sie in die Gestaltung nachhaltiger Finanzmodelle ein: Der Bogen reicht von der Berücksichtigung der Sustainable Development Goals (SDGs) bis zum Risikomanagement. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Green Logistics

E-Learning

Wie kann man Logistik-Strukturen und Prozesse „grün“ und nachhaltig transformieren? „Green Logistics“ beschreibt Ihnen den Weg zu einer besseren und umweltfreundlicheren Wertschöpfungskette. Der Kurs thematisiert soziale, ökologische und ökonomische Auswirkungen, umweltgerechte und ressourceneffiziente Logistik sowie in die Praxis umsetzbare Verbesserungsmaßnahmen. Sie beschäftigen sich mit den ethischen Kriterien dieser Thematik und Qualitätskriterien...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Nachhaltigkeitsberichterstattung

E-Learning

Für viele Unternehmen ist sie schon verpflichtend – für manche gehört sie einfach zum guten Ton: die Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts. In diesem Kurs lernen Sie alles Wesentliche – von EU-rechtlichen Entwicklungen bis zu globalen Standards –, um Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen im Unternehmen zu konzipieren. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Nachhaltigkeitsmanagement Diplomlehrgang

E-Learning

Nachhaltigkeit wird jetzt priorisiert: Im Mittelpunkt stehen Corporate Social Responsibility, neue gesetzliche Regularien und „grüne“ Zukunftsstrategien für Unternehmen. Erweitern Sie mit diesem Diplomlehrgang Ihre Karrierechancen um eine zusätzliche ökologische Dimension. Der Lehrgang umfasst u.a. die Themen Dekarbonisierung, CSR, Green Finance und Krisenmanagement. Erlernen Sie in diesem E-Learning-Kurs mit multimedialen Lernunterlagen die Grundlagen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Produktdesign und Klimaschutz

Seminar

Rund um "Ökodesign", die umwelt- und klimagerechte Gestaltung von Produkten, kursieren viele irreführende Informationen. Machen Sie sich mit den Fakten vertraut! Klimafreundliches Design ist ein wichtiger Innovationstreiber: In diesem Training lernen Sie die Grundbegriffe der Lebenszyklusanalyse von Produkten kennen und erfahren, welche Rolle das Produktdesign darin spielt. Mittels Beispielen und des Climate Impact Forecast Tools können Sie praxisorientiert...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Treibhausgas-Bilanzierung

Seminar

Die Frage, wie man den Einstieg in die Treibhausgas-Bilanzierung findet, beschäftigt Unternehmen aller Branchen und Größen. Schließlich ist nachhaltiges Wirtschaften ein eindeutiger Wettbewerbsvorteil: In diesem Training erfahren Sie, welchen Nutzen eine Treibhausgas-Bilanz für ein Unternehmen hat und welche Schritte dafür notwendig sind. Praxisorientiert, mit Beispielen und Übungen, werden Sie an das Thema herangeführt, erlernen Methoden, Instrumente...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

Seminar

Die Real-Estate-Branche wandelt sich rasant. Die Stakeholder, Investor:innen, Mieter:innen, Öffentlichkeit und Politik, verlangen nachhaltige Lösungen. Holen Sie sich in diesem Seminar alle relevanten Infos rund um Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft! Von den aktuellen und geplanten EU-Verordnungen bis zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Sektoren Banking, Unternehmen und Immobilien. Sie erhalten eine Anleitung zur Vorbereitung auf...

Starttermine: 0
Details zum Kurs