Innovationsmanagement

Visual Notetaking

Seminar

Menschen denken in Bildern und lieben Geschichten. Nutzen Sie diese Voraussetzungen zu Ihrem Vorteil und tauchen Sie in diesem Seminar in die Grundlagen des Visual Notetaking ein. Sie lernen die Zeichenbasics, um mit einfachen grafischen Visualisierungen (Sketchnotes) Ideen und komplexe Informationen verständlich festhalten zu können. Sprechen Sie beide Gehirnhälften des Publikums an und machen Sie Ihre Kernaussage sichtbar. Auch wenn Sie (noch) kein...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Lego® Serious Play® - Denken mit Händen

Seminar

Die kreativen Geister im Silicon Valley haben Lego Serious Play (LSP) längst für sich entdeckt. Dieser Workshop verbindet das kreative Spiel mit nüchternen Business-Themen - zum Bearbeiten komplexer Fragestellungen in Organisationen und Teams. LSP fördert Ideen, verbessert die Kommunikation und beschleunigt die Problemlösung. Oft wird es als "Thinking with your hands" definiert. Wer seine Hände kreative Dinge gestalten lässt, denkt besser. Sie werden...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Design Thinking

Seminar

Viele erfolgreiche Unternehmen binden Design Thinking in ihren Innovationsprozess ein. Der an der Stanford University entwickelte Ansatz dient dazu, Konzepte zur Lösung vielfältiger Problemstellungen zu entwickeln. Was soll man wie anbieten, womit kann man am Markt reüssieren? Design-Thinking beantwortet diese Fragen. Dabei steht die Denkweise im Design im Vordergrund, nicht die Produktästhetik. Dieses Seminar richtet sich an Wissbegierige, die Design-Thinking...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Customer Exploration & Problem Validation

Seminar

Innovation und agile Methoden fördern den Unternehmenserfolg. Das gilt sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen. Ideen entstehen häufig innerhalb des Unternehmens – oft in Abteilungen, die kaum Kundenkontakt haben. Dadurch steigt das Risiko, Ideen, Produkte und Services an Kundenbedürfnissen vorbei zu entwickeln. Im Modul "Customer Exploration" erhalten Sie Einblick in neue und schlanke Methoden, um Kundenwünsche zu verstehen und diese...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Innovation Camp - Praxisworkshop für Ihre Innovationskraft

Seminar

Lean Innovation bedeutet, die Methoden der Start-up-Welt im Kontext etablierter Unternehmen anzuwenden. Die drei Module dieses Programms wurden gemeinsam mit führenden Universitäten und internationalen Acceleratoren entwickelt und optimiert. In interaktiven Formaten lernen Sie Customer Exploration, Business Modeling und Lean Start-up kennen. Diese Methoden und Tools werden hands-on und praxisrelevant vermittelt. Sie werden in kleinen Teams an neuen,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Innovation durch neue Geschäftsmodelle

Seminar

Die neuen Technologien ließen in den vergangenen Jahren ganz neue Geschäftsmodelle entstehen, die teilweise ganze Branchen umgekrempelt haben. "Disruption" ist das Stichwort. Uber und AirBnB gehören zu den bekanntesten Beispielen. Lernen Sie in diesem Workshop, wie "Serial Entrepreneurs" - die schon mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet haben - ihre Geschäftsmodelle entwickeln. Im Workshop erhalten Sie dafür die notwendigen Werkzeuge: Das Business...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Rapid Prototyping & Proof of Concept

Seminar

Speed kills! Die Lean Start-up-Methodik dreht sich um die rasche Validierung von Hypothesen. Sie lernen, wie Sie durch Rapid Prototyping überprüfen können, ob eine geplante Lösung das Problem der Kund:innen beseitigt - noch vor der Entwicklung des finalen Produkts bzw. Services. Weitere Bausteine dieser Session sind Werkzeuge zur Überprüfung der prinzipiellen Durchführbarkeit, des Proof of Concept (PoC). Sie identifizieren Ihren Blue Ocean - einen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Innovationsmanagement kompakt

Seminar

Innovation ist als wesentlicher Wachstumstreiber das Lebenselixier erfolgreicher Unternehmen. Jedoch wissen wir eines aus der Praxis: Innovative Produkte und Dienstleistungen entstehen nicht über Nacht. Um neue kund:innenorientierte Lösungen erfolgreich am Markt zu etablieren, bedarf es kreativer Tools und ein professionelles Innovationsmanagement.
In diesem praxisorientieren Workshop lernen Sie alle Schritte eines Innovationsprozesses kennen: Von...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Innovationsmanagement Diplomlehrgang

E-Learning

Der Innovationsdruck nimmt in allen Wirtschaftssparten zu. Aber wie wird aus einer Idee ein innovatives neues Produkt? Entdecken Sie in diesem Online-Diplomlehrgang, wie Sie selbst Ideen für Ihr Unternehmen generieren, vorantreiben und anwenden können. Der praxisorientierte Lehrgang befasst sich mit Innovation, Unternehmensführung, Change Management, Digital Business, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Krisenmanagement und Digitalisierung des Wissensmanagements....

Starttermine: 0
Details zum Kurs

ChatGPT im Arbeitsalltag

Seminar

Alle reden von ChatGPT – aber kann man den mit künstlicher Intelligenz ausgerüsteten Chatbot auch im Job erfolgreich einsetzen? Ja, kann man! Lernen Sie von Profis und nutzen Sie die Möglichkeiten, die ChatGPT bietet, als fortschrittliche Suchmaschine, als Ideenlieferant im Marketing, als Inspirationsquelle, für Texte und Projekte... Eine Integration dieser Tools in den Büroalltag kann Effizienz und Qualität von Arbeitsprozessen deutlich steigern...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Effektives Schreiben mit ChatGPT

Seminar

"ChatGPT ist beängstigend gut", wird Tesla-CEO Elon Musk zitiert. Das stimmt nur bedingt: ChatGPT ist nur dann wirklich gut, wenn man weiß, wie man den KI-Chatbot richtig bedient. Erlernen Sie in diesem Seminar anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie Sie Ihre Kommunikation im Arbeitsleben auf spielerische Weise verbessern. Gemeinsam mit der Trainerin entdecken Sie Tipps und Tricks, mittels derer Sie in Zukunft präzisere und wirkungsvollere Texte,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Industrie 4.0

E-Learning

Die vierte industrielle Revolution ist angelaufen: Künstliche Intelligenz und Big Data sind die neuen Produktionstechnologien, die es zu beherrschen gilt. Dieser Kurs führt Sie praxistauglich und theoretisch fundiert in dieses Thema ein und zeigt Ihnen, wie Sie Big Data-Prozesse operativ umsetzen und sich damit neue Karrieremöglichkeiten eröffnen. Verschaffen Sie sich in diesem Online-Kurs – mittels spannender Skripten, interaktiver eBooks, Podcasts...

Starttermine: 0
Details zum Kurs