Finanz- und Rechnungswesen
Was tun gegen Inflation: Aktien, Wertpapiere, Gold & Immobilien
SeminarIn Zeiten nicht existenter Sparzinsen stellen sich viele Menschen die Frage, welche Anlageform die geeignete ist. Soll man sich ohne Vorkenntnisse an Aktien, Gold oder Immobilien heranwagen? Hat die Investition in Gold in Zeiten von Bitcoin und Co. ausgedient? Ist "Betongold" eine Alternative? In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie mit überschaubarem Risiko am langfristigen Vermögensaufbau arbeiten können. Anhand eines eigenen virtuellen Portfolios...
Bilanzbuchhalter:innen-Prüfungsvorbereitung intensiv
SeminarKeine Angst vor der Diplomprüfung Bilanzbuchhaltung: In diesem Intensivkurs frischen wir Ihr bereits erworbenes Buchhaltungs-Know-how auf und trainieren es aktiv anhand zahlreicher Praxisbeispiele. So können Sie sich gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereiten und Ihren Prüfungserfolg nachhaltig positiv beeinflussen.
Internationale Rechnungslegung - IAS/IFRS - Vertiefung II
SeminarVertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum Thema internationale Rechnungslegung! In diesem Kurs setzen wir uns praxisnah mit ausgewählten Problemen im Spannungsfeld IAS/IFRS auseinander. Im Vordergrund dieses Kurses stehen dabei die wichtigsten Standards - vor allem Finanzinstrumente, Cashflow, Segmentberichterstattung und Ergebnis je Anteil. Zahlreiche praktische Beispiele festigen das Erlernte und garantieren direkt im Job anwendbare Kenntnisse. Dieser Kurs...
Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Grundlagen
SeminarEin vollwertiger Konzernabschluss ist nicht mit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu vergleichen. Mit dem richtigen Know-how ist er aber gleichermaßen zu bewältigen! In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die relevanten Grundlagen, um einen Konzernabschluss - sowohl im internationalen als auch nationalen Umfeld - erstellen bzw. verstehen zu können. Neben dem theoretischen Fundament bringen wir Ihnen in zahlreichen Praxisbeispielen die Rechentechniken näher...
Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS - Vertiefung
SeminarVertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum Thema Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS! In diesem Kurs bauen wir auf Ihrem Grundlagenwissen auf und setzen uns praxisnah mit ausgewählten Problemen der Konzernrechnungslegung auseinander. Im Vordergrund dieses Kurses steht dabei der Einheitsgrundsatz, der in diesem Spannungsfeld von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus lernen Sie alles über Step Acquisitions, latente Steuern und die Besonderheiten des Konzernabschlusses...
Excel für das Rechnungswesen
SeminarWaren früher Bleistift, Papier und Taschenrechner die "Tools of the trade", führt im Rechnungswesen heute kein Weg an MS Excel vorbei. Solides Know-how im Umgang mit der Standardsoftware ist daher auch Grundvoraussetzung im Berufsalltag. In diesem Abendkurs bringen wir Ihnen anhand zahlreicher betriebswirtschaftlicher Fall- und Praxisbeispiele die Stärken von Excel näher und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit im Umgang mit Kennzahlen, Analysen, Statistiken...
Immobilienbuchhaltung
SeminarSie haben Interesse an Immobilien? Sie sind ein "Zahlenmensch"? Die Immobilienbuchhaltung ist eine wesentliche Säule der Immobilienwirtschaft, spannend und komplex. In diesem Seminar werden Sie in Theorie und mit Praxisbeispielen auf die wesentlichen Aufgaben im Rechnungswesen vorbereitet – lernen Problemfälle der Immobilienwirtschaft kennen und können diese gekonnt lösen. Das Seminar ist auch eine ideale Fortbildung für Assistent:innen in Immobilienverwaltung...
Junior Controller:in
LehrgangDas Controlling hat sich mittlerweile von der Kalkulations-Unit zum gewichtigen Player hinsichtlich Zielsetzung, Planung und Umsetzung des Geschäftserfolgs gemausert. Wenn das für Sie spannend klingt, haben Sie in diesem Lehrgang die Möglichkeit, diesen stark nachgefragten Beruf von Grund auf zu lernen. Wir erarbeiten mit Ihnen die Basics der doppelten Buchhaltung und Methoden der Kostenrechnung und geben einen intensiven Einblick ins Controlling....
Umsatzsteuer für die Praxis I
SeminarIn der Umsatzsteuer (USt) ist viel Geld versteckt. Zwar gibt es im Umsatzsteuerrecht in der Regel kleinere Gestaltungsspielräume als im Ertragsteuerrecht - nichtsdestotrotz sollte man das Geld nicht liegen lassen. Umso wichtiger ist für das Rechnungswesen daher der fachgerechte Umgang mit der Umsatzsteuer. In diesem Seminar bringen wir Ihnen die Grundlagen der Umsatzsteuer näher und zeigen Ihnen anhand zahlreicher praktischer Beispiele, worauf beim...
Umsatzsteuer für die Praxis II
SeminarEchte und unechte USt-Befreiungen, der korrekte Umgang mit Reverse Charge und Binnenmarktregelungen im Umsatzsteuerrecht: Das und noch viel mehr Praxiswissen im Umgang mit der Umsatzsteuer im beruflichen Umfeld erwartet Sie im zweiten Teil unserer erfolgreichen Seminarreihe. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in dieser für das Rechnungswesen essentiellen Materie - und gewinnen so mehr Sicherheit im Umgang mit komplexen...
Personalcontrolling
SeminarDie Mitarbeiter:innen sind die wichtigsten Stützen eines Unternehmens - und wertvolle Faktoren in der Wertschöpfung. Nicht zuletzt deswegen gilt es, die personalwirtschaftlichen Aktivitäten im Auge zu behalten. Das Personalcontrolling spielt hier seine Stärken aus und hilft bei deren Planung, Steuerung und Kontrolle. In diesem Kompaktseminar geben wir Ihnen einen spannenden Einblick in diese noch junge Disziplin und sehen uns die Human Resources (HR)...
Personalverrechnung und Buchhaltung - Tagesintensiv inklusive PC Praxis
LehrgangIn diesem Lehrgang, der bewusst auf reduzierte Gruppengrößen setzt, erwerben Sie alle Qualifikationen, die Sie für den beruflichen Einstieg in die Personalverrechnung und -verwaltung sowie in der Buchhaltung benötigen. Der Unterricht orientiert sich an den aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes und ist abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Neben der Vermittlung fundierter theoretischer Kenntnisse kommt auch eine Fülle praktischer Übungen...
Bilanzbuchhalter:in
DiplomlehrgangBilanz und Jahresabschluss sind die zentralen Ergebnisse im Geschäftsjahr eines Unternehmens. In diesem berufsbegleitenden Diplomlehrgang vermitteln wir Ihnen umfassend und profund das theoretische und praktische Rüstzeug, um Bilanzen erstellen und die dazugehörigen Steuererklärungen vorbereiten zu können. Anhand realer Fallbeispiele entwickeln wir Ihr Problemverständnis für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und bereiten Sie auf die Prüfung...
Berufsrecht für die Bilanzbuchhaltungsberufe
SeminarWer in den Bereichen Bilanzbuchhaltung, Buchhaltung oder Personalverrechnung den Sprung in die Selbständigkeit wagen will, braucht nicht nur fachliches Know-how, sondern muss auch berufsrechtliches Wissen vorweisen können. In diesem speziell auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen zugeschnittenen Zusatzmodul zum Thema Berufsrecht vermitteln wir Ihnen genau dieses Wissen: Von Gewerbeordnung, Bilanzbuchhaltungsgesetz über AGB decken wir alle relevanten...
Buchhalter:in-Einstiegstest
E-LearningWenn Sie am Diplomlehrgang Buchhalter:in teilnehmen möchten, aber keine der geforderten Anforderungen belegen können (Buchhaltungskenntnisse, die dem Niveau BH 1 & BH 2 bzw. Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis entsprechen; Buchhaltungskenntnisse, die dem Niveau eines Lehrabschlusses im Finanz- und Rechnungswesen entsprechen),
können Sie diesen Einstufungstest absolvieren.
Nach positiver Absolvierung dieses Einstiegstests, sind Sie berechtigt...
Bilanzbuchhalter:in-Einstiegstest
E-LearningWenn Sie am Diplomlehrgang Bilanzbuchhalter:in teilnehmen möchten, aber keine der geforderten Anforderungen belegen können (Buchhaltungskenntnisse, die dem Niveau Diplomlehrgang Buchhalter:in entsprechen, einschlägige Berufserfahrung)
können Sie diesen Einstufungstest absolvieren.
Nach positiver Absolvierung dieses Einstiegstests, sind Sie berechtigt am Diplomlehrgang Bilanzbuchhalter:in teilzunehmen.
Jahresabschluss einer Personengesellschaft und Einzelfirma
SeminarStep by step zum Jahresabschluss! In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das nötige Know-how, um die Steuererklärung für Einzelunternehmen und Personengesellschaften vorschriftsgemäß erstellen zu können. Ob Anlagevermögen, Einnahmen-Ausgaben- oder Mehr-Weniger-Rechnung: Mithilfe eines Praxisbeispiels eignen Sie sich genau die Kompetenzen an, die für den Jahresabschluss wichtig sind und setzen die Finanzbuchhaltungs-Software RZL gekonnt für Ihre Zwecke...
Jahresabschluss einer GmbH
SeminarIn diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das nötige Know-how, um den Jahresabschluss für GmbH vorschriftsgemäß erstellen zu können. Ob Anlagevermögen, Bilanz und GuV-Rechnung oder Steuererklärung: Mithilfe eines Praxisbeispiels eignen Sie sich genau die Kompetenzen an, die für den Jahresabschluss wichtig sind und setzen die Finanzbuchhaltungs-Software RZL gekonnt für Ihre Zwecke ein.
Impact Investment
SeminarFür Geldanlagen gibt es diverse Anlageoptionen: Aktien oder Gold, Fonds oder ETFs, Tagesgeld, Festgeld … Und dann gibt es die mit dem guten Gewissen: Nachhaltige Geldanlage basiert auf ökologischen, ethischen und/oder sozialen Kriterien. Aber nicht alles, was als „grün“ bezeichnet wird, ist es auch: In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Geld nachhaltig und erfolgreich anlegen. Sie erlernen Grundbegriffe des nachhaltigen Investierens und die Erkennungsmerkmale...