Wirtschaft
Buchhaltung kompakt inklusive PC-Praxis
LehrgangVon null bis zur fertigen Rohbilanz! In diesem Kompaktlehrgang vermitteln wir Ihnen nicht nur die Basics der Buchhaltung, sondern alles Wissenswerte, um sämtliche buchhalterische Tätigkeiten bis zur Rohbilanz selbstständig abwickeln zu können. Zahlreiche praktische Übungen festigen das Theoriewissen und eine fundierte Einführung in ein praxisrelevantes Rechnungswesenprogramm bereiten Sie auf den direkten Einstieg in einer Buchhaltungsabteilung vor.
Controlling kompakt
SeminarWas bedeutet Controlling? Welche Rolle spielt Controlling in einer Organisation und wie ist es mit den Zielen der Organisation vernetzt? Welche Informationen bieten Buchhaltung und Kostenrechnung zur finanziellen Steuerung? Wie funktioniert Budgetierung? Was versteht man unter Kennzahlen und wie können diese eingesetzt werden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem kompakten Einführungsseminar zum Thema Controlling. Sie erfahren,...
Prüfung BFI Certified International Accountant
DiplomlehrgangDokumentieren Sie Ihre Kenntnisse zu den Themen Internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung nach IAS/IFRS mit einem offiziellen Diplom - dem BFI Certified International Accountant: Wir bereiten Sie in diesem Abschlussmodul gezielt auf die Abschlussprüfung vor und geben Ihrem bislang erworbenen Wissen den letzten Schliff. Den Abschluss bildet eine zweistündige schriftliche Prüfung über die Inhalte der fünf vorangegangenen Module des Diplomlehrgangs.
Teamentwicklung - Prozesse erkennen, Ressourcen nutzen
SeminarWie beeinflussen einander Teamentwicklung, gute Führung und Motivation? Welche Basis muss geschaffen werden, damit Teams effektiv, motiviert und zielorientiert arbeiten? Um eine Gruppe zu einem Team zusammenzuschweißen, bedarf es guter Mitarbeiter:innenführung und einer professionellen Feedbackkultur. In diesem Seminar lernen Sie die Phasen der Teamentwicklung kennen. Gemeinsam mit uns erarbeiten Sie sich in praktischen Übungen die optimale Strategie,...
Lego® Serious Play® - Denken mit Händen
SeminarDie kreativen Geister im Silicon Valley haben Lego Serious Play (LSP) längst für sich entdeckt. Dieser Workshop verbindet das kreative Spiel mit nüchternen Business-Themen - zum Bearbeiten komplexer Fragestellungen in Organisationen und Teams. LSP fördert Ideen, verbessert die Kommunikation und beschleunigt die Problemlösung. Oft wird es als "Thinking with your hands" definiert. Wer seine Hände kreative Dinge gestalten lässt, denkt besser. Sie werden...
Auffrischungsschulung für Abfallbeauftragte
SeminarIn Ihrer verantwortungsvollen Position als Abfallbeauftragte:r Ihres Unternehmens benötigen Sie fundiertes und aktuelles Know-how. In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisnahe Auffrischung zu sämtlichen Neuerungen im österreichischen Abfallwirtschaftsgesetz.
Design Thinking
SeminarViele erfolgreiche Unternehmen binden Design Thinking in ihren Innovationsprozess ein. Der an der Stanford University entwickelte Ansatz dient dazu, Konzepte zur Lösung vielfältiger Problemstellungen zu entwickeln. Was soll man wie anbieten, womit kann man am Markt reüssieren? Design-Thinking beantwortet diese Fragen. Dabei steht die Denkweise im Design im Vordergrund, nicht die Produktästhetik. Dieses Seminar richtet sich an Wissbegierige, die Design-Thinking...
Einführung in das Arbeitsrecht
SeminarSie wollen erste Schritte im Arbeitsrecht machen - oder sich gründlich informieren, wie das österreichische Arbeitsrecht funktioniert? Dann ist dieses Kompaktseminar die ideale Gelegenheit! Anhand zahlreicher Fallbeispiele zu Themen wie Arbeitsvertrag, Kollektivvertragsrecht oder Beendigung von Dienstverhältnissen vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse des Arbeitsrechts für die berufliche Praxis. Die begleitenden Unterlagen unterfüttern das Erlernte...
Reisekostenabrechnung
SeminarGeschäftsreisen im Inland oder Firmenmeetings im Ausland: Reise- und Dienstkosten schnell und korrekt abzurechnen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe - und verlangt eine ganzheitliche Betrachtung aus Sicht des Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrechts. In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Beispiele, worauf Sie bei der Berechnung achten müssen.
Buchhaltung für Fortgeschrittene - BH 2
SeminarWie verbuchen Sie Erfolge? Ganz klar: Auf der Habenseite des Wissens! In diesem Kurs tauchen wir tiefer in die Welt der Buchhaltung ein und erweitern Ihre Kenntnisse: Am Kursende können Sie alle buchhalterischen Arbeiten bis zur Rohbilanz eigenständig bewältigen. Wir vermitteln Ihnen alles Wissenswerte über die erforderlichen Jahresabschlussarbeiten in der Buchhaltung - von Rechnungsabgrenzung bis hin zu Rückstellungen - und unterstützen Sie mit zahlreichen...
Aktuelle Änderungen und Neuerungen in der Personalverrechnung
SeminarNeues Jahr, neues Glück! Auch in der Personalverrechnung ist mit dem Jahreswechsel einiges neu. In diesem Kompaktseminar bringen wir Ihnen alle Neuerungen, gesetzlichen und Richtlinienänderungen, Erlässe sowie relevanten Gesetzesvorhaben übersichtlich und mit hohem Praxisbezug näher. Mittels kurzweiliger Vorträge und intensiven Erfahrungsaustauschs sind Sie im Nu "up-to-date" und bereit für das neue Geschäftsjahr!
Vorbereitung auf die Zertifizierung zur Immobilienverwalterassistenz
LehrgangWohnen ist ein Grundbedürfnis - und seit Einsetzen des Trends zu Cocooning und Homeoffice nimmt die Wohnungssuche weiter an Bedeutung zu. In der Immobilienverwaltung werden Sie Teil dieses lebensprägenden Prozesses. Sie sind ein Organisationstalent und stressresistent? Dann sind Sie genau richtig in dieser Ausbildung. Es erwarten sie spannende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen kaufmännische, technische, rechtliche und...
Informationsabend Innovationsmanagement - Diplomlehrgang
SeminarInformationsabend für Interessent:innen an der Ausbildung Innovationsmanagement - wird online abgehalten. Den Link zur Plattform wird rechtzeitig am Tag des Informationsabends an die von Ihnen angegebene Mail-Adresse versendet.
Einkommensteuererklärung
SeminarWer in Österreich lebt und arbeitet, muss sein Einkommen versteuern. So weit, so klar. Wenn es jedoch um die Durchführung oder Vorbereitung der Einkommensteuererklärung geht, tauchen immer wieder Fragen auf. In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundsätze der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, der Gewinnermittlung und des Umsatzsteuerrechts. So können Sie Ihre Einkommensteuererklärung optimal vorbereiten und Steuern und Beratungskosten sparen.
Arbeitnehmer:innenveranlagung
SeminarWollen Sie dem Staat Geld schenken? Viele österreichische Arbeitnehmer:innen tun nämlich genau das. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie und wo man Steuern sparen kann. Egal ob Werbungsausgaben, außergewöhnliche Belastungen oder Sonderausgaben - ausgerüstet mit den Informationen dieses Kurses können Sie Ihren "Lohnsteuerausgleich" ausfüllen wie ein/e gute/r Steuerberater:in und erleben vielleicht so manch positive...
Vorbereitung auf die Zertifizierung zur Immobilienmaklerassistenz
LehrgangEin spannender Lehrgang – auch für Einsteiger:innen im Immobilienmaklerbereich! Wenn Sie ein krisensicheres Arbeitsumfeld schätzen, sich im Kundenkontakt wohlfühlen und ein guter Teamplayer sind, ist diese Branche ein zukunftssicherer Tipp. Sie werden mit den wichtigsten Aufgaben, Rechtsvorschriften, steuerlichen Kenntnissen und Fertigkeiten in dieser Branche vertraut gemacht. Der Unterricht erfolgt in überschaubaren Gruppen, individuelle Lernbedürfnisse...
Informationsabend IFRS Certified International Accountant
SeminarSie erhalten alle relevanten Informationen zur Ausbildung Internationale Rechnungslegung und Konzernrechnungslegung.
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Steuer- und Bilanzrecht
SeminarNeues Jahr, neues Glück! Auch in den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung und Steuerrecht ist mit dem Jahreswechsel einiges ganz neu. In diesem Kompaktseminar bringen wir Ihnen alle Neuerungen, gesetzlichen Änderungen, Erlässe sowie relevanten Gesetzesvorhaben übersichtlich und mit hohem Praxisbezug näher. Damit sind Sie im Nu "up-to-date" und bereit für das neue Geschäftsjahr!
Aktuelle Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht
SeminarNeues Jahr, neues Glück! Auch im Arbeitsrecht gibt es mit dem Jahreswechsel einige Neuigkeiten. In diesem Kompaktseminar bringen wir Ihnen alle News, gesetzlichen und Richtlinienänderungen, Erlässe sowie relevanten Gesetzesvorhaben übersichtlich und mit hohem Praxisbezug näher und behandeln Fallbeispiele anhand der aktuellen Rechtsprechung. So sind Sie in kürzester Zeit "up-to-date" und bereit für das neue Geschäftsjahr!
Was tun gegen Inflation: Aktien, Wertpapiere, Gold & Immobilien
SeminarIn Zeiten nicht existenter Sparzinsen stellen sich viele Menschen die Frage, welche Anlageform die geeignete ist. Soll man sich ohne Vorkenntnisse an Aktien, Gold oder Immobilien heranwagen? Hat die Investition in Gold in Zeiten von Bitcoin und Co. ausgedient? Ist "Betongold" eine Alternative? In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie mit überschaubarem Risiko am langfristigen Vermögensaufbau arbeiten können. Anhand eines eigenen virtuellen Portfolios...