Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.

Cookie Richtlinien

Inhaltsseite
Mehr lesen

Corporate Writing

Seminar

"Schreiben Sie noch oder texten Sie schon?", "Sprache ist geil!", "Just say it": Haben Sie gerade an drei Unternehmen gedacht? Die richtige Sprache gibt Ihrem Unternehmen eine unverwechselbare Identität. In diesem Seminar erhalten Sie praktische Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Sprachstrategie. Sie erarbeiten den Markenkern Ihres Unternehmens und erstellen ein "Firmen-Wörterbuch". Sie lernen, wie Sie Ihre Kund:innen auf emotionaler Ebene ansprechen,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Customer Exploration & Problem Validation

Seminar

Innovation und agile Methoden fördern den Unternehmenserfolg. Das gilt sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen. Ideen entstehen häufig innerhalb des Unternehmens – oft in Abteilungen, die kaum Kundenkontakt haben. Dadurch steigt das Risiko, Ideen, Produkte und Services an Kundenbedürfnissen vorbei zu entwickeln. Im Modul "Customer Exploration" erhalten Sie Einblick in neue und schlanke Methoden, um Kundenwünsche zu verstehen und diese...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Customer Journey

Seminar

Damit die Customer Journey nicht zum Labyrinth wird: Bevor Kund:innen auf den "Kauf-Button" klicken, passieren sie verschiedene Marketingkanäle und Werbeschnittstellen. Sie vergleichen Preise und Dienstleistungen, lesen Bewertungen und sind besser informiert als je zuvor. Erst die Visualisierung der Customer Journey macht diese Berührungspunkte, die Touchpoints, transparent. Holen Sie die Kund:innen auf dieser Reise ab! In diesem Seminar lernen Sie...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

DALI (Digital Addressable Lighting Interface) Workshop

Seminar

War es bisher nur mit großer Anstrengung möglich, ein installiertes Lichtsystem zu erweitern oder zu verändern, steht mit DALI (Digital Addressable Lighting Interface) mittlerweile ein herstellerübergreifendes System zur Verfügung, das die Lichttechnik maßgeblich verbessert. Es kann als Stand-alone-Lösung installiert oder mit anderen Systemen (z. B. KNX) gekoppelt werden. In diesem Workshop erlernen Sie, wie Sie in einer KNX/DALI-Anlage EVG tauschen,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

DMX (Digital Multiplex) Workshop

Seminar

In der Bühnen- und Veranstaltungstechnik ist der Bus DMX Digital Multiplex gang und gäbe. Vor allem in Kombination mit Mischpulten ist er verstärkt im Einsatz. Aber auch in vielen KNX-Installationen wird DMX bereits integriert. In diesem Abendkurs erfahren Sie mehr über DMX: Wir zeigen Ihnen in Theorie und Praxis, wie etwa Leuchtmittel adressiert werden - und worauf bei der Verkabelung und Installation zu achten ist.

Starttermine: 0
Details zum Kurs
News

Maßgeschneiderte Angebote für Unternehmen jeder Größenordnung sollen bei dem Heben des Potenzials der Belegschaft helfen. 

Mehr lesen

Das Einmaleins der Blutentnahme

Seminar

Bei der Blutentnahme handelt es sich um ein invasives Verfahren, das bei sachgemäßer Durchführung für Patient:innen keine unangenehme Angelegenheit darstellen muss. In diesem Workshop erlernen Sie, wie man Blutentnahmen schonend, weitgehend schmerzfrei und korrekt durchführt und wie man mit möglichen Komplikationen umgeht. Die Praxisübungen an Modellarmen geben Ihnen Sicherheit - damit jede Nadel sitzt!

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Das Kund:innengespräch - Kompetent telefonieren!

Seminar

Die digitalen Medien verändern zusehends unsere Kommunikation. Meist ist es für uns schon viel selbstverständlicher schnell eine E-Mail oder eine SMS zu schreiben, als zum Hörer zu greifen. Doch speziell im beruflichen Alltag ist das Telefongespräch ein wesentliches Kommunikationsmittel. Das kleine 1x1 des Telefonierens lässt sich leicht erlernen und fördert das persönliche Gespräch.

Starttermine: 0
Details zum Kurs
News

Im dritten Wiener Gemeindebezirk werden künftig jährlich hunderte Fachkräfte ausgebildet.

Mehr lesen
News

Das Warten hat ein Ende und wir freuen uns, dass wir Sie ab 2. Juni wieder persönlich über die Inhalte und Eckdaten unserer Angebote sowie unterschiedliche Fördermöglichkeiten beraten können.

Mehr lesen
News

Im Oktober und November fanden am BAZ in Kooperation mit dem AMS und der WKO 3 Lehrlingscastings statt. 

Mehr lesen

Data Crashkurs

Seminar

Wie wird ein Datenberg zur Informationsquelle? Mittels Big Data, Data Science und Data Engineering. Aber was bedeuten diese Begriffe? Und wie kann man sie im Unternehmen einsetzen? Wer sich mit den Basics dieser neuen Technologien vertraut machen will, ist in diesem Wochenendkurs richtig! Sie bekommen einen kompakten und spannenden Einblick in die faszinierende Welt des datengetriebenen Arbeitens und lernen die Möglichkeiten der professionellen Nutzung...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Datenschutz

Inhaltsseite
Mehr lesen

Datenschutz und DSGVO

E-Learning

"Der Datenschutz" ist mehr als eine Compliance-Verpflichtung. Machen Sie sich schlau, vermeiden Sie unnötige Bußgelder und nutzen Sie die DSGVO für (digitale) Transparenz und zufriedene Kund:innen! In diesem Kurs „Datenschutz und DSGVO“ erfahren Sie, wie Sie Datenschutzmanagement im Unternehmen aufbauen und umsetzen können: von den Grundsätzen der Datenschutzgrundverordnung bis zur möglichst nerven- und zeitsparenden Umsetzung. Lernen Sie online mit...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Demenzbegleitung

Lehrgang

Die Pflege ist das große Zukunftsthema, gesellschaftlich wie auch am Arbeitsmarkt. Besonders anspruchsvoll ist die Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen – für Familienangehörige ebenso wie für professionelle Pflegeteams. Damit Betreuende eine fachkundige und würdevolle Alltagsbegleitung anbieten können, brauchen sie Kenntnisse und Kompetenzen. In diesem Lehrgang erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für das Krankheitsbild und Wissen über die...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigungsmeister:in gem. ÖNORM D 2040

Lehrgang

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger:innen sind gefragte Spezialist:innen. Ihnen stehen lukrative Aufgabenbereiche wie etwa Klinikhygiene, Verkehrsmittelreinigung und Sonderreinigung offen. Dieser Vorbereitungslehrgang auf die Meister:innenprüfung vermittelt Ihnen die aktuellen Kenntnisse und Fähigkeiten - von Chemie und Desinfektion über Arbeitsrecht und Umweltschutz bis zu Betriebsorganisation und Kalkulation. Die Ausbildung wird in Kooperation...

Starttermine: 0
Details zum Kurs
News

Letzte Möglichkeit auf den exklusiven Messerabatt und Exklusivzugang zu den Webinaren!

Mehr lesen
News

Soll Coden schon in der Volksschule selbstverständliche „Kulturtechnik“ sein – oder ist das nur der Output eines Wirtschaftszyklus, der sich angesichts künstlicher Intelligenz bald überholt hat? Ein strittiges Thema im aktuellen „Expertenclub“ des BFI Wien. 

Mehr lesen

Design Thinking

Seminar

Viele erfolgreiche Unternehmen binden Design Thinking in ihren Innovationsprozess ein. Der an der Stanford University entwickelte Ansatz dient dazu, Konzepte zur Lösung vielfältiger Problemstellungen zu entwickeln. Was soll man wie anbieten, womit kann man am Markt reüssieren? Design-Thinking beantwortet diese Fragen. Dabei steht die Denkweise im Design im Vordergrund, nicht die Produktästhetik. Dieses Seminar richtet sich an Wissbegierige, die Design-Thinking...

Starttermine: 0
Details zum Kurs