Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.

Web Developer

Lehrgang

Websites sind mittlerweile von bunten Bildershows zu hochkomplexen Anwendungen mutiert: Relationale Datenbanken, vielschichtige Produktionsprozesse und zahllose Serveranfragen sorgen dafür, dass die User:innen ein spannendes Web-Erlebnis haben. Damit das reibungsfrei und weitgehend unsichtbar funktioniert, ist fundiertes Web Development-Wissen gefragt. In diesem Lehrgang lernen Sie den souveränen Umgang mit JavaScript, jQuery, Ajax, PHP und MySQL,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Web Developer - Advanced

Lehrgang

JavaScript, relationale Datenbanken und PHP sind Ihnen nicht fremd? Jetzt wollen Sie Ihre Web Development-Toolbox um Objektorientierung, JSON und jQuery Mobile aufrüsten? Dann sind Sie im Aufbaulehrgang Web Developer - Advanced goldrichtig: Wir zeigen Ihnen sehr praxisnah, wie Sie Webseiten mit komplexen Datenbankstrukturen und umfangreicher logischer Ablaufsteuerung selbst programmieren und Ihre Fertigkeiten auf mobile Web-Applikationen ummünzen.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Webanwendungen entwickeln mit Angular

Seminar

Die Anforderungen an Webapplikationen steigen. Web-Apps sollen sich problemlos skalieren (vergrößern und verkleinern) lassen, sicher und gut bedienbar sein. Dafür bietet sich "Angular" an - ein beliebtes Open Source TypeScript-basiertes Framework für die Entwicklung von Web-Applikationen. In diesem Abend-Seminar lernen Sie die Grundlagen von Angular kennen. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie, eigene Anwendungen zu erstellen und erweitern so Ihr...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Webdesign Special - Aufbau

Lehrgang

Sie haben Ihr erstes Webprojekt erfolgreich abgewickelt? Wunderbar! Dann gehen Sie mit diesem Vertiefungslehrgang einen Schritt weiter und tauchen Sie in die Themen User-Experience, interaktive Frontends und moderne Webtechnologien ein. In einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis erhalten Sie das Wissen, um moderne Weblayouts und dynamische Webseiten entwickeln zu können. Die Themen Barrierefreiheit und SEO-Optimierung runden diesen Kompaktlehrgang...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Webdesign Special - Vom Entwurf bis zur Website

Lehrgang

Schönheit liegt im Auge des Betrachters - gutes Webdesign nicht. Es folgt gewissen Spielregeln in der Gestaltung und stellt den Nutzen für die Besucher:innen über die Optik. In diesem praxisorientierten Lehrgang zeigen wir Ihnen, was gutes Webdesign ausmacht und vermitteln Ihnen Schritt für Schritt die Fertigkeiten, um selbst professionelle Websites zu erstellen. Am Ende des Lehrgangs haben Sie nicht nur das theoretische Rüstzeug, sondern auch Ihre...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Webdesign und Usability

E-Learning

Herz des Online-Marketings ist die Website – alle Wege führen zu ihr. Die perfekte Website braucht die passende Strategie, ansprechende visuelle Komponenten, maximale Convenience, Mehrwert durch Content – sie begleitet die Kund:innen vom ersten Blick bis zur finalen Entscheidung. In diesem Kurs lernen Sie, wie sie eine Website kreieren, die das Branding des Unternehmens reflektiert und eine positive User Experience bietet. Lernen Sie online mit Skripten,...

Starttermine: 0
Details zum Kurs
News

Lernen Sie die Basics der VUKA-Welt kennen. Reflektieren Sie Ihre aktuellen Herausforderungen im Beruf. Und finden Sie heraus, wie Sie unsicheren Situationen zukünftig mit mehr Sicherheit und Gelassenheit begegnen können.

Mehr lesen
News

Über- oder Unterforderung, Stress mit den Vorgesetzten oder Spannungen unter KollegInnen – wenn das eigene berufliche Umfeld unzufrieden macht, ist guter Rat teuer. In unserem Webinar zeigt Lisa Gruber Lösungsstrategien auf, wie diesen Situationen beizukommen ist.

Mehr lesen
News

Was Mariechen nicht lernt, lernt Maria nimmermehr? Irrtum. Mit der richtigen Lernstrategie bringt man die Synapsen auch dann auf Hochtouren, wenn man dem gewohnten Lernrhythmus vielleicht bereits entwachsen ist.

Mehr lesen
News

Warum macht Kaugummikauen schlau? Welche speziellen Düfte können den Lernerfolg maßgeblich steigern? Und wie trainiert man den Muskel „Gehirn“ auch physisch? Antworten auf diese Fragen lieferte Lerncoach Lisa Gruber im Rahmen des Webinars „Mit der richtigen Strategie lernen Sie alles!“

Mehr lesen
News

Krisen fordern uns heraus und drängen uns dazu, neue Blickwinkel einzunehmen. Um gestärkt aus ihnen hervorzugehen, ist planmäßiges Handeln gefragt – ob von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Basis oder im Management.

Mehr lesen
News

Egal ob vor Ort oder online – am BFI Wien können Sie weiterhin unbeschwert an Ihrer Zukunft arbeiten.

Mehr lesen

Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (Buslenker:innen) / D95

Seminar

Wer Personen gewerbsmäßig im Bus befördert, muss nicht nur den "D-Schein" besitzen, sondern alle fünf Jahre die Absolvierung von 35 Stunden Weiterbildung nachweisen. In dieser Schulung frischen wir Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen rationelles Fahrverhalten, Sicherheitsregeln, Risiken des Straßenverkehrs, richtiges Verhalten bei Notfällen, etc. auf, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Versäumen Sie keine Frist und frischen...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Weiterbildung für Berufskraftfahrer:innen (LKW-Lenker:innen) / C95

Seminar

Personen, die Kraftfahrzeuge für die gewerbsmäßige Beförderung von Gütern lenken, tragen eine besondere Verantwortung. Neben dem "C-Schein" müssen sie daher alle fünf Jahre einen Fahrer:innenqualifizierungsnachweis erbringen - und eine dementsprechende Weiterbildung nachweisen. Mit dieser Schulung erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Weiterbildung für zertifizierte Immobilienverwalterassistenz

Seminar

Zertifizierte Immobilienverwalterassistent:innen (ONR 43002-1), benötigen zur Aufrechterhaltung des Zertifikats eine jährliche fachbezogene Weiterbildung im Ausmaß von acht Stunden (bzw. alle zwei Jahre im Ausmaß von 16 Stunden). In diesem Seminar werden schwerpunktbezogene Themen unterrichtet - als Nachweis für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung.

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Weiterbildungstag 2023

Inhaltsseite
Mehr lesen

Werbepsychologie

E-Learning

Die Trickkiste der Werbepsychologie ist prall gefüllt mit innovativen, kreativen und vielfach erprobten Ideen, Kniffen und Konzepten, die Ihren Kampagnen auf die Sprünge helfen. Nutzen Sie diese Insights! In diesem Kurs liegt der Fokus auf Strategien der Werbepsychologie, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit in der Werbung, dem AIDA- (Attention, Interest, Desire, Action) und dem PPPP-Modell (Problem, Promise, Proof, Proposal). Holen Sie sich Inspiration...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Werkmeisterschule Bauwesen (1. Semester)

Seminar

Wir starten am Mo. 4. September 2023 um 17:30 Uhr. Anmeldungen ab 02. Mai 2023 unter office@tga-wien.at.

Werkmeister:innen zählen zu den gefragtesten Fachkräften in Industrie und Gewerbe. Ein Werkmeisterabschluss befähigt zur selbstständigen Ausübung von reglementierten Gewerben und Handwerken.

Neben einer fundierten technischen Ausbildung werden in der Werkmeisterausbildung besondere Schwerpunkte auf den Erwerb von Führungskompetenzen sowie von...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Werkmeisterschule Elektrotechnik (1. Semester)

Seminar

Wir starten am Mo. 4. September 2023 um 17:30 Uhr. Anmeldungen ab 02. Mai 2023 unter office@tga-wien.at.

Werkmeister:innen zählen zu den gefragtesten Fachkräften in Industrie und Gewerbe. Ein Werkmeisterabschluss befähigt zur selbstständigen Ausübung von reglementierten Gewerben und Handwerken.

Neben einer fundierten technischen Ausbildung werden in der Werkmeisterausbildung besondere Schwerpunkte auf den Erwerb von Führungskompetenzen sowie von...

Starttermine: 0
Details zum Kurs

Werkmeisterschule KFZ-Technik (1. Semester)

Seminar

Wir starten am Mo. 4. September 2023 um 17:30 Uhr. Anmeldungen ab 02. Mai 2023 unter office@tga-wien.at.

Werkmeister:innen zählen zu den gefragtesten Fachkräften in Industrie und Gewerbe. Ein Werkmeisterabschluss befähigt zur selbstständigen Ausübung von reglementierten Gewerben und Handwerken.

Neben einer fundierten technischen Ausbildung werden in der Werkmeisterausbildung besondere Schwerpunkte auf den Erwerb von Führungskompetenzen sowie von...

Starttermine: 0
Details zum Kurs