Um Ihre Suchanfrage zu verfeinern, geben Sie bitte einen Suchbegriff ein und/oder verwenden Sie die angebotenen Filtermöglichkeiten.
Auffrischungsschulung für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP) und Sicherheitsfachkräfte (SFK)
SeminarBleiben Sie am Ball! Gesetze und Verordnungen ändern sich. In Ihrer Funktion als Sicherheitsvertrauensperson oder Sicherheitsfachkraft sollte Ihr Wissen stets auf aktuellem Niveau sein. In diesem Auffrischungskurs vermitteln Ihnen Expert:innen sämtliche für Ihre Position relevanten Neuerungen aus der Branche. Umfassende und praxisnahe Schulung.
Aufnahmeverfahren für den Pflichtschulabschluss
SeminarDas Aufnahmeverfahren zum Pflichtschulabschluss umfasst schriftliche Tests in den Kompetenzbereichen Mathematik, Deutsch, Englisch sowie ein Einzelgespräch.
Ziel ist die Überprüfung der notwendigen Kompetenzen, um in einen Vorbereitungslehrgang zum Pflichtschulabschluss einzusteigen.
Sie brauchen:
- Gute Deutschkenntnisse, Niveau B1
- Grundkenntnisse in Mathematik
- Grundkenntnisse in Englisch
- Motivation den Pflichtschulabschluss zu machen
Die...
Ausbildung DaF-/DaZ-Lehrkraft
Diplomlehrgang"Die deutsche Sprache ist keine Barriere zwischen den Deutschen und mir, sondern eine Brücke, über die ich gehen kann, um mit ihnen zu kommunizieren." So erklärt der polyglotte irische Autor Benny Lewis, wie er seine Liebe zur deutschen Sprache entdeckt hat. Auch Sie möchten Brücken bauen und Menschen Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache beibringen? In diesem Diplomlehrgang vermitteln wir Ihnen in Theorie und Praxis die Kompetenzen und Techniken für...
Ausbildung Sicherheitsvertrauensperson (SVP)
SeminarSie wollen künftig als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) Ihre Kolleg:innen in Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit informieren, beraten und unterstützen? In diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Voraussetzungen für die Ausübung dieser wichtigen Funktion. In Betrieben ab 10 Beschäftigten ist in Österreich die Position einer SVP vorgeschrieben.
Ausbildung der Ausbilder:innen
LehrgangSie sind für die Ausbildung von Lehrlingen zuständig oder betreuen im Personalmanagement die Lehrlingsausbildung? Wir bereiten Sie mit fundiertem Wissen und zahlreichen praxisnahen Übungen ganz gezielt auf Ihre (neue) Tätigkeit vor. Sie erhalten nützliches Know-how und trainieren gemeinsam mit dem/der Trainer:in alle relevanten Situationen im Alltag der Lehrlingsausbildung. Sie erfahren, wo Ihre Rechte und Pflichten liegen und tauschen Erfahrungen...
Ausbildung der Ausbilder:innen - Abendkurs mit Selbststudium
LehrgangSie sollen Lehrlinge ausbilden und benötigen die entsprechende Berechtigung? Die Ausbildung bereitet Sie auf die Planung, Durchführung und Kontrolle der Lehrlingsausbildung im Betrieb vor. Sie erfahren alles Wesentliche über das duale Berufsausbildungssystem, die Organisation des Lehrlingswesens. Durch Ablegung des Fachgespräches erwerben Sie die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden.
Ihr aktueller Beruf ermöglicht Ihnen nicht den ersehnten Lebensstandard? Mohammad Hossain ist auf dem Weg zum beruflichen Upgrade.
Mehr lesenDas Berufsförderungsinstitut vermittelt „Stil & Etikette“ und bildet Führungskräfte für den gehobenen Privathaushalt aus. (Wien, 14. Februar 2013)
Mehr lesenAusbildung zum/zur Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG
LehrgangAusbildung mit Zukunft! Größere Betriebe ab 100 Beschäftigten sind in Österreich dazu verpflichtet, Abfallbeauftragte zu bestellen. Abfallbeauftragte sind wichtig für das betriebliche Umweltmanagement und agieren als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Abfallbehörden. In dieser verantwortungsvollen Position benötigen Sie fundiertes Hintergrundwissen. Das notwendige Know-how für eine praxisorientierte Qualifizierung erlangen Sie in diesem...
Ausbildung zum/zur Trainer:in
DiplomlehrgangWerden Sie Trainer:in in der Erwachsenenbildung und erweitern Sie Ihre Expertise! In unserem praxisnahen Lehrgang lernen Sie, professionelle Schulungen zu planen und durchzuführen, Ihr Fachwissen zielgruppenspezifisch aufzubereiten und souverän vor Gruppen aufzutreten. Sie erwerben Kenntnisse in lösungsorientiertem Handeln und erweitern Ihr Methodenrepertoire, um Ihre Teilnehmer:innen noch effektiver zu unterstützen. Außerdem lernen Sie, wie Sie Blended...
Außenwirtschaft - Professional
DiplomlehrgangÖsterreich ist nicht zuletzt wegen seiner geografischen Lage ein Land mit regem Im- und Export: Das bedeutet, dass viele rot-weiß-rote Waren nicht in Österreich konsumiert werden, und die Alpenrepublik im Umkehrschluss viele Produkte aus dem Ausland bezieht. Dementsprechend sind Personen, die fundiertes Wissen über das Zoll-, Steuer- und Außenhandelsrecht sowie die Rahmenbedingungen für die Aus- und Einfuhr von Wirtschaftsgütern verfügen, stark nachgefragt....
Liebe KundInnen,
aufgrund der aktuellen Ereignisse, sind unsere Standorte trotz der angespannten Situation grundsätzlich offen und es kann ein Kursbetrieb – sofern von allen Seiten gewünscht – stattfinden.
Auch wenn es jetzt vielleicht schwerfällt, darf man die Zeit nach der Krise keinesfalls aus den Augen verlieren. Gerade die Bildung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiges Puzzlestück im raschen „Wiederauferstehen“ nach Corona.
Mehr lesenHunderte Menschen kamen zur Leistungsschau des Wiener Erwachsenenbildungsinstituts am 14. September und sicherten sich Weiterbildungstipps aus erster Hand.
Mehr lesenNeue Kurse und neue Förderprogramme sollen die Wienerinnen und Wiener in Sachen digitaler Fitness unterstützen.
Mehr lesenIm Rahmen eines aus EU-Mitteln geförderten Projekts wird die in Österreich bewährte duale Berufsausbildung im östlichen Nachbarland implementiert. (Wien, 22. November 2012)
Mehr lesenPresseeinladung - Berufsorientierung und Abenteuerlust: Jugendliche stärken ihr Selbstvertrauen im 360-Meter-Flug über die Donau - am Stahlseil hängend, mit bis zu 60 km/h. (Wien, 17. Juni 2013)
Mehr lesen