Logistik ist eindeutig eine Wachstumsbranche

Die Umsätze in der Logistik schießen dank dem wachsenden Online-Handel durch die Decke. Gleichzeitig erlebt die Branche eine massive digitale Aufrüstung. Horst, Gamperl, Lagerlogistik-Lehrgangsleiter am BFI Wien, spricht im Interview über Karrierechancen, über Industrieroboter und autonome Fahrzeuge – und wie der Mensch die Automatisierung der Logistikprozesse nutzen kann.

Mehr lesen

Genug gestritten?

Wenn der Konflikt am Arbeitsplatz hochkocht, hilft oft nur der Gang zu Gericht. Warum Mediation eine probate Alternative sein kann, erklärt Barbara Baumgartner im Interview.

Niemand muss mit Amazon konkurrieren

Der Online-Handel sorgt gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen für Kopfzerbrechen: Worauf sollte ich bei einem eigenen Webshop achten? Wie viel Geld muss ich in die Hand nehmen? Wie verträgt sich der stationäre Handel mit Amazon und Co.? 

Mehr lesen

"Fotografieren kann unglaublich einfach sein"

Der Fotograf und Lehrgangsleiter am BFI Wien, Peter Rauchecker, gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit eines Fotografen.

Wir arbeiten ein volles Jahr für diese Veranstaltung

Kitzbühel – kaum ein anderer Ort auf der Welt lässt Wintersportfans so sehr mit der Zunge schnalzen. Damit alles glatt über die Bühne geht, braucht es ein top vorbereitetes Organisations-Team: Einer der Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen, ist Peter Feeg. Im Interview gibt Feeg Einblick hinter die Kulissen des Großevents in Kitzbühel und klärt über die größten Herausforderungen im Eventmanagement-Bereich auf.

Mehr lesen

Fotografieren kann unglaublich einfach sein

Der Fotograf und Lehrgangsleiter am BFI Wien, Peter Rauchecker, gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit eines Fotografen.

Foto_Johann Gettinger.jpg (833)

„Man muss ständig mit offenen Augen durch das Gebäude gehen“

Was sich bei Veranstaltungen hinter den Kulissen abspielt, wird von den Besucherinnen und Besuchern oft nicht wahrgenommen. Wie man durch gezielte Planung und die richtige Ausbildung dafür sorgen kann, dass dieser gewünschte Effekt erhalten bleibt, erzählt Johann Gettinger, seit April 2015 leitender Facility Manager am BFI Wien, im Kurzinterview.

Mehr lesen

Über 10 Jahre Sozialmanagement am BFI Wien

Seit 2006 bietet das BFI Wien bereits den Diplomlehrgang Sozialmanagement an und hat in den elf Jahren 150 Sozialmanagerinnen und Sozialmanager ausgebildet. Grund genug, Lehrgangsleiterin Mag. Elisabeth Raggam zu einem kurzen Interview zu bitten.

Mehr lesen

"Es besteht massiver Bedarf an IFRS-SpezialistInnen in Österreich"

Christian Steiner und Aleksandar Jankovic, Experten für IFRS und Bilanzbuchhaltung, sprechen im Interview unter anderem über die Jobchancen als IFRS-SpezialistIn.

Gefahr in Verzug? Mit Ihnen nicht!

Über Sicherheit am Arbeitsplatz zerbrechen sich viel zu wenige den Kopf. Dabei kann dieses oft unterschätzte Ausbildungsfeld Leben retten. Am BFI Wien erfahren Sie, wer, wann und wie im Ernstfall zu reagieren hat.

Mehr lesen

Für eine bessere Umwelt

Während die Politik noch nachhingt, treiben die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen den Klimaprozess voran. Am BFI Wien haben Sie die Möglichkeit sich das nötige Know-how anzueignen, um im Umweltbereich Ihren ganz persönlichen Beitrag hin zu einem grüneren Planeten beizutragen.

Warum sich BWL definitiv rechnet

Vom Alphatier bis zum/zur BuchhalterIn sind mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung alle Positionen erreichbar, sind ExpertInnen überzeugt. Am BFI Wien können Sie sich den erfolgreichen Umgang mit Zahlen kompakt und praxisnah beibringen lassen.

Marketing kann so einfach sein…

… wenn man vorbereitet ist. Wie ein Keks, dass während des Super Bowl XLVII eindrucksvoll zeigte und wie Sie am BFI Wien Ihr Marketing-Know-how aufpolieren können, lesen Sie hier

Mehr lesen

Auch Feiern will gelernt sein!

Ein Festl veranstalten kann ein jeder! Das mag auf Tante Gertis 70er-Feier zutreffen. Wer aber wirklich erfolgreich ins Eventbusiness einsteigen will, muss fundiertes Wissen vorweisen können. Wissen, das Sie in den Kursen des BFI Wien erlangen können.

Mehr lesen

Wie man sich bettet, so liegt man…

Das Sprichwort gilt für den gesunden Schlaf gleichermaßen, wie für die Lagerung von Produkten. Der Logistikbereich ist gerade einem massiven Strukturwandel unterzogen – und der Bedarf an gut geschultem Personal ist so groß wie nie. Am BFI Wien geben wir Ihnen das nötige Wissen aus der Praxis für die Praxis, um erfolgreich in dieses Feld einsteigen zu können.

Mehr lesen

Auch ein Haus braucht Liebe

Kann man ein Haus glücklich machen, fragt ein renommierter Facility Manager zu Recht. Ja, man kann und kann so strategische Ressourcen eines Unternehmens vor dem Wertverlust sichern. Wie man das bewerkstelligt, erfahren Sie im Facility Management-Lehrangebot am BFI Wien.

Mehr lesen

Das BFI Wien zeichnet die ersten zertifizierten Lehrlingscoaches aus

Zwölf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum zertifizierten Lehrlingscoach – allesamt vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger – erhielten vom BFI Wien ihre Diplome.

Recent reviews - CELTA

We’re so excited about the recent feedbacks on CELTA! A big thank you to our wonderful team!

Mehr lesen

Tickets für den WeAreDevelopers World Congress

Das BFI Wien hat im Mai Tickets für den WeAreDevelopers World Congress unter den TeilnehmerInnen der Software-Development- und Programmierkurse verlost und gleich sechs (!) glücklichen GewinnerInnen die Teilnahme an der größten Digitalisierungs-Konferenz in Österreich ermöglichen können! 

container-ship-596083_1920(1).jpg (908)

"Die geballte Expertise unseres Trainerteams ist einmalig"

Konrad Noé-Nordberg, Leiter des Lehrgangs ExportsachbearbeiterIn am BFI Wien, klärt im Interview über die Vorzüge der Exportbranche und des BFI-Lehrgangs auf.

Mehr lesen